Am 10. November 2017 hieß es wieder „Create your career“. Auch der 2. KIN-Campus-Day war ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte aus ganz Deutschland informierten sich über das vielfältige Weiterbildungsangebot des...
Wer entscheidet eigentlich, ob Fleisch schon stinkt oder noch für die Produktion verwendet werden kann? Kann ich eigentlich süß und salzig unterscheiden? Und ist umami wirklich köstlich? Wie sich Mitarbeiter/innen...
Am 10. und 11. November 2017 war es wieder soweit: Sechs Studierende haben das berufsbegleitende Bachelorstudium „Business Development Food Products“ am KIN aufgenommen. Die Beweggründe sind dabei so unterschiedlich und...
Kooperation mit dem Landesverband für Lebensmittelkontrolleure Baden-Württemberg und dem KIN Lebensmittelinstitut e.V. Die Beko Technologies GmbH geht Kooperationen mit dem Landesverband für Lebensmittelkontrolleure Baden-Württemberg und dem KIN Lebensmittelinstitut, Neumünster, ein....
Die Trends der Anuga 2017 in 6 Stichworten zusammengefasst: 90% Auslandsanteil – Superfoods – Protein – free from – healthy ready meals – nachhaltig von a bis z Die Anuga...
Die große Praxisnähe einer Fortbildung am KIN zeigt sich nicht nur bei den vielen Übungseinheiten im institutseigenen Technikum, sondern auch bei Exkursionen in die Produktionsstätten namhafter Unternehmen. Eine solche Führung...
Ab 1. Januar 2018 gilt in der Europäischen Union ein neuer gesetzlicher Grenzwert für die Keimzahl von Campylobacter spp. auf den Schlachtkörpern von Masthähnchen: 1.000 KBE/g. Grundlage ist die Verordnung...
Die 5. Studiengruppe des berufsbegleitenden Bachelorstudium “Business Development Food Products” steht schon in den Startlöchern, und es sind noch Plätze frei. Wer in seiner Karriere berufsbegleitend nochmal durchstarten möchte und...
Am vergangenen Freitag wurden 33 Lebensmitteltechniker bei strahlendem Sonnenschein nach ihrer 2-jährigen Weiterbildung an der KIN-Fachschule verabschiedet. Nachdem die Absolventen ihre Prüfungen in Produktions- und Anlagentechnik, Qualitätssicherung, Verpackungstechnik und Mathematik...
Für alle, die fest im Job bleiben möchten und sich trotzdem für eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker interessieren, haben wir gute Nachrichten: es gibt noch einige freie Plätze für die 3-jährige...
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Inge Jeß die Leitung des Lebensmittelinstituts KIN e.V. und die Geschäftsführung der KIN GmbH. Inge Jeß zeichnet damit für die Aufgabenbereiche von Axel Graefe verantwortlich, der...
Über 40 Teilnehmer informierten sich am Freitag, den 16. Juni 2017 während des 1. KIN-Campus-Day über das vielfältige Weiterbildungsangebot des KIN-Lebensmittelinstituts. Einzigartige Einblicke in den Studiengang „Business Development Food Products“,...