Hiermit möchten wir Sie auf den “Stockmeyer NACHWUCHSPREIS 2023” aufmerksam machen. Gerne unterstützen wir unser langjähriges KIN-Mitglied die heristo AG bei der Bekanntmachung der Ausschreibung, denn die Zielsetzung des Nachwuchspreises...
Auf der Mitgliederversammlung am 30. September wurde aufgrund eines Mitgliedsantrags beschlossen ab 1. Januar 2023 die Mitgliedsbeiträge zu 100% auf gebuchte Angebote des KIN-Seminarprogramms anzurechnen. Das KIN hat das wohl...
Das KIN hat seine Mitgliederurkunde überarbeitet und bietet Ihnen an, diese kostenfrei zu bestellen. Im Unternehmen an prominenter Stelle aufgehängt zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, Kunden, Besuchern und auch Auditoren, dass...
Herr Dr. Ing. Thomas Hartmann der Mettler-Toledo Garvens GmbH hat unserem KIN-Produktentwicklungszentrum ein Metall-Detektionsgerät überlassen, wie es üblicherweise in der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Das Gerät der Basis-Modellreihe M31R wurde pünktlich...
Der 1. KIN Roundtable Food Safety am 08.-09.11.2022 war geprägt von zwei harmonischen Tagen mit gelöster Stimmung, gefüllt mit interessant gestalteten Vorträgen rund um das Handeln für Qualität und Sicherheit...
Wieder haben 26 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik ihre Weiterbildung erfolgreich am Lebensmittelinstitut KIN e.V. abgeschlossen. Schulleiter Patrick Ferrier konnte am 30.09.2022 auf der Absolventenfeier nach einer kurzweiligen...
Im Rahmen des Symposiums wurde die Gelegenheit genutzt, die Kick-Off Veranstaltung für das Gemeinschafts-projekt einer „Nutzwertanalyse verschiedener Temperaturlogger-Systeme zur Charakterisierung und Validierung von thermischen Haltbarmachung-sprozessen“ durchzuführen. Über das Gemeinschaftsprojekt wurde...
Am 29. September 2022 hatte das KIN-Lebensmittelinstitut volles Haus. Das KIN wurde zum Treffpunkt , Ort der Kommunikation und branchenübergreifendem Erfahrungsaustausch Die Vorträge des diesjährigen KIN Symposiums unter dem Leitthema...
Die konsequente Neuausrichtung des KIN-Lebensmittelinstitut auf die Erfordernisse der Lebensmittelindustrie in der Zukunft nimmt weitere Formen an. Die neue KIN Akademie umfasst das komplette Seminar- und Lehrgangsprogramm und die KIN...
Am 13.09.2022 hat das Lebensmittelinstitut KIN e.V. eine Gruppe von ägyptischen Führungskräften aus lebensmittelproduzierenden Unternehmen im Rahmen einer Managerfortbildung, die von der Cognos-International GmbH betreut wurde, empfangen. Nach einem Fachvortrag...
Jetzt Teilnahme sichern am 1. KIN Roundtable FOOD SAFETY! Am 8./9. November 2022 treffen sich Entscheider und Experten zum 1. KIN Roundtable FOOD SAFETY im KIN Lebensmittelinstitut in Neumünster und...
Institutsleiter Christian Wiechmann im Interview mit dem Herausgeber von FOOD-LAB Herrn Dipl. Ing. Thomas F.W. Kützemeier. Beide sprechen über die Rolle des KIN und die zentrale Aufgabe der Lebensmitteltechnik und...