Es ist ein bewährtes Konzept: wir starten mit einem Warm-Up in den Tag, das Come Together bildet sich im Produktentwicklungszentrum ab, in dem Sponsoren und Aussteller sich den Gästen präsentieren,...
Der 27. September 2024 war nicht nur für 20 Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Vollzeit-Weiterbildung zum staatlich geprüften Lebensmitteltechniker ein wichtiger Meilenstein, sondern auch für insgesamt 12 Teilnehmer:innen des nebenberuflich...
Wir freuen uns, Sascha Goßmann als neues Mitglied unseres Teams am KIN Neumünster begrüßen zu dürfen. Sascha wurde 1990 in Verden (Aller) geboren und begann 2006 seine Ausbildung als Fachkraft...
Am 19.09.2024 hat das Lebensmittelinstitut KIN e.V. eine Gruppe von Führungskräften aus lebensmittelproduzierenden Unternehmen der Ukraine und Moldau im Rahmen einer Managerfortbildung, die von der Cognos-International GmbH betreut wurde, empfangen....
Bei den aktuellen Neuzüchtungen von Äpfeln, die speziell für Allergiker entwickelt wurden, gibt es einige besondere Merkmale, die die heutigen typischen Supermarkt-Äpfel wie z.B. Pink Lady, Granny Smith oder Braeburn...
Für unser zwei-tägiges Seminar “Produktentwicklung III: Vegane Produkte – Rezepturdesign, Herstelltechnologien – Praxisworkshop” hatten wir im Juli 2024 den Spezialisten schlechthin für die Entwicklung von Fleischalternativen, Herrn Olaf Kohnke von...
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Europaminister des Landes Schleswig-Holstein Dr. Werner Schwarz am 8. August das KIN in Neumünster. Das KIN ist einer der Partner im Interreg-Projekt „PRECISE“, das...
Mit den KIN-Mitteilungen aus September 2023 haben wir bereits auf diese Verordnung hingewiesen. Sie zielt ab dem 30. Dezember 2024 darauf ab, den Beitrag der EU zur weltweiten Entwaldung und...
Der Energiebedarf für die Produktion von Laborfleisch ist derzeit höher als bei der herkömmlichen Fleischerzeugung. Die Bioreaktoren müssen konstant auf etwa 37°C gehalten werden, was energieintensiv ist. Dazu kommen Treibhausgasemissionen,...
Energydrinks und Kaffee können kurzfristig durch ihren Koffeingehalt die Müdigkeit reduzieren und die Konzentration steigern. Dabei hält die Wirkung aber nur begrenzt an und kann zu einem “Crash” führen, wenn...
KIN-Symposium 2024 – Zukunftsforum – Ist die Lebensmittelindustrie „zukunftsfähig“? Termin: 25.-26.09.2024 Auf dem KIN-Symposium treffen und diskutieren Start-Ups, Foodies, Fachschüler, Dozenten, Branchenexperten, Teilnehmer, Lieferanten, Investoren, Experten aus Politik und Wissenschaft sowie...
Das KIN-Gemeinschaftsprojekt der Sterilisation von Tiernahrung in einer UHT-Prozessanlage mit anschließender aseptischer Abfüllung in eine recyclefähige Kartonschale mit Liner Folie wurde nach dem 3. KIN Roundtable Petfood 2024 weiter konkretisiert....