Bedarfsgerechte, praxisnahe, aktuelle Kompetenz- und Wissensvermittlung mit direktem Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen.
Der Erfolg jedes Unternehmens basiert auf der Qualifikation und Motivation seiner Mitarbeiter. Da speziell in der Nahrungsmittelbranche rasante Veränderungen hinsichtlich Verbraucherverhalten und Lebensmittelrecht, sowie technische und produktspezifische Neuerungen zu verzeichnen sind, müssen Mitarbeiter ihr Fachwissen kontinuierlich erweitern.
Unser europaweit einmaliges und anerkanntes Bildungsangebot mit jährlich über 100 fachspezifischen Seminaren ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Das KIN hält für Sie dieses umfangreiche Weiterbildungs- und Seminarangebot in verschiedenen Formaten bereit:
Wählen Sie weiter unten ganz einfach und gezielt die Themen, die Sie interessieren. Über das Filtermenü können Sie auch ganz gezielt nach unterschiedlichen Kategorien wie zum Beispiel Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Mikrobiologie oder HACCP eingrenzen. Alle Seminare/Workshops können auch als internes Firmenseminar gebucht werden. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Sie finden nicht wonach Sie suchen oder der Termin passt nicht optimal? Kein Problem. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen und Wünschen: info@kin.de
-
-
-
-
BP L070725
Petfood-Techniker II: Rezepturdesign Wet-Petfood - Wie belegt man vordere Plätze bei der Stiftung Warentest?
Termin: 13.05.2025 - 14.05.2025 -
PS L060325
Sensorik II: Praxis Workshop - Ausbildung und Training eines Prüferpanels
Termin: 13.05.2025 -
PS L060425
Sensorik III: Praxis-Workshop Qualitätssicherung und Produktoptimierung – Wie setze ich die Sensorik optimal ein?
Termin: 14.05.2025 -
BP L070825
Petfood-Techniker III: Prozessdesign - Herstelltechnologien Worauf kommt es bei der Produktion an?
Termin: 15.05.2025 - 16.05.2025 -
-
-
-
-
-
-
QL L031125
Betriebshygiene I: Überblick über professionelles und umfassendes Hygienemanagement
Termin: 18.06.2025 -
-
BP L011325
Entwicklungsprojekte und Innovationen überzeugend präsentieren! - Workshop -
Termin: 02.07.2025 - 03.07.2025 -
QL L031025
Reinigung und Desinfektion: Professionelle und auditsichere Planung – Praxis und Wissen
Termin: 02.07.2025 -
-
-
QL L030425
Mikrobiologie III: Praxis-Workshop - Interpretation von mikrobiologischen Befunden
Termin: 11.07.2025 -
BP L010725-2
Auditmanagement: Interne Audits professionell organisieren und durchführen
Termin: 10.09.2025 -
-
BP L070125-2
Thermische Haltbarmachung I: Praxis-Workshop für Einsteiger
Termin: 23.09.2025 - 24.09.2025 -
QL L031125-2
Betriebshygiene I: Überblick über professionelles und umfassendes Hygienemanagement
Termin: 29.09.2025 -
PS Z930225-2
Autoklavenführerschein - Intensivkurs Bedienungspraxis von Autoklaven inkl. Prüfung und Zertifikat
Termin: 30.09.2025 -
-
BP L070225-2
Thermische Haltbarmachung II: Praxis-Workshop - Welche Kennzahlen wofür?
Termin: 13.10.2025 - 14.10.2025 -
-
BP L070725-2
Petfood-Techniker II: Rezepturdesign Wet-Petfood - Wie belegt man vordere Plätze bei der Stiftung Warentest?
Termin: 14.10.2025 - 15.10.2025 -
BP L070325-2
Thermische Haltbarmachung III: Praxis-Workshop - Optimierung bestehender Prozesse
Termin: 15.10.2025 - 16.10.2025 -
BP L070825-2
Petfood-Techniker III: Prozessdesign - Herstelltechnologien Worauf kommt es bei der Produktion an?
Termin: 16.10.2025 - 17.10.2025 -
-
-
-
-
PS L081025-2
Produktentwicklung I: Lebensmittelindustrie-Basiswissen Technologie – Praxisworkshop
Termin: 10.11.2025 - 12.11.2025 -
PS L060125-2
Sensorik I: Praxis Workshop mit allen Sinnen - für Einsteiger
Termin: 11.11.2025 - 12.11.2025 -
BP L011325-2
Entwicklungsprojekte und Innovationen überzeugend präsentieren! - Workshop -
Termin: 12.11.2025 - 13.11.2025 -
-
-
PB L070425-2
Thermische Haltbarmachung IV: Validierung von thermischen Prozessen in Autoklavensystemen
Termin: 18.11.2025 - 19.11.2025 -
-
-
-
-
-
PS L081125-2
Produktentwicklung II: Lebensmittelindustrie - Produktoptimierung, Reproduzierbarkeit und Upscaling
Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025 -
PS L060325-2
Sensorik II: Praxis Workshop - Ausbildung und Training eines Prüferpanels
Termin: 02.12.2025 -
PS L060425-2
Sensorik III: Praxis-Workshop Qualitätssicherung und Produktoptimierung – Wie setze ich die Sensorik optimal ein?
Termin: 03.12.2025 -
-
-
QL L031025-2
Reinigung und Desinfektion: Professionelle und auditsichere Planung – Praxis und Wissen
Termin: 10.12.2025 -
PS L081525-2
Produktentwicklung III: Feinkost - Emulsionsstabilität, Haltbarkeit – Praxisworkshop
Termin: 11.12.2025 - 12.12.2025 -
QL L030425-2
Mikrobiologie III: Praxis-Workshop - Interpretation von mikrobiologischen Befunden
Termin: 12.12.2025 -