Navigation
KIN_Seminare

 

FACHKRÄFTEENTWICKLUNG

Praxisrelevant, bedarfsgerecht und immer aktuell

Das KIN qualifiziert Ihr Personal mit einem umfassenden, modularen Angebot über alle Bildungs- und Kompetenz-Level und sichert damit eine hohe Handlungs-Kompetenz.

LEBENSMITTELQUALITÄT UND -SICHERHEIT

Produktentwicklung, Betriebsmanagement, Prozesstechnik und Qualitätsmanagement

Das KIN-Lebensmittelinstitut ist Ihr verlässlicher Partner bei der Produkt-Entwicklung, der Entwicklung, Optimierung und Validierung sicherer, belastbarer Produktionsprozesse von Lebensmitteln und Futtermitteln sowie bei der kontinuierlichen Qualitätssicherung Ihrer Produkte.

VEREIN

Eine starke Gemeinschaft: Lebensmittelinstitut KIN e.V.

Seit über 50 Jahren stehen Lebensmittelsicherheit und die Verbesserung der Produktqualität im Mittelpunkt des Handelns am KIN-Lebensmittelinstitut.

FACHKRÄFTEENTWICKLUNG

Praxisrelevant und bedarfsgerecht:
Das KIN qualifiziert Ihr Personal mit einem umfassenden, modularen Angebot über alle Bildungs- und Kompetenz-Level und sichert damit eine hohe Handlungskompetenz. Unser einzigartiges Qualifizierungsangebot beginnt mit einer Einstiegs-Qualifizierung zum Lebensmittelpraktiker und reicht über den Lebensmitteltechniker und den Industriemeister Lebensmittel bis zum Hochschulstudium. Ergänzt wird es durch ein modulares Fortbildungsprogramm und Angeboten für das lebenslange, kontinuierliche Lernen – unsere KIN-Zertifikatslehrgänge und die KIN SEMINARE. Alle KIN-Seminare und Lehrgänge sind auch als geschlossene Firmenseminare zur Durchführung bei Ihnen vor Ort buchbar.

 

 

 

LEBENSMITTELSICHERHEIT UND QUALITÄT

Prozess- und produktbezogenes Management für Lebensmittelsicherheit

Das moderne Produktentwicklungszentrum bietet ein breites Spektrum modular aufgebauter Dienstleistungen, die jederzeit nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen zielgerichtet eingesetzt, miteinander kombiniert und adaptiert werden können. Dazu betreibt das KIN ein akkreditiertes Labors und liefert Ihnen so Lösungen statt nur Laborergebnisse.
Vom Präventivprogramm(PRP/HACCP) über chemische-, physikalische-, mikrobiologische- bis zur molekularbiologischen Analytik, Sensorik und LM-rechtliche Beratung: Das KIN ist Ihr kompetenter Partner.
Von der Produktentwicklung , über die Validierung und Verifizierung Ihrer Prozesse bis zur Vorauditierung oder Nachbereitung eines IFS 7 Audits unterstützen Sie die KIN Experten bei Ihnen im Betrieb vor Ort oder im KIN Produktentwicklungszentrum und im Labor. Sehen Sie hier im Überblick das Leistungsangebot. Prozesstechnischer Fortschritt im Zeitalter der digitalen Transformation und Industrie 4.0 bewegen und steuern das Denken und Handeln der KIN-Experten im Rahmen aller verfahrenstechnischer Beratungen, in der Laborarbeit und bei der Qualifizierung von Fachkräften. Food-Startups bietet das KIN ein spezielles Support-Programm mit fachlicher Beratung und umfassenden Dienstleitungen zur Unterstützung bei der Gewährleistung der Produktsicherheit und Konformität von Anfang an.

 

KIN Startup Programm

 

 

VEREIN

Eine starke Gemeinschaft Lebensmittelinstitut KIN e.V.
Seit über 50 Jahren stehen Lebensmittelsicherheit und die Verbesserung der Produktqualität im Mittelpunkt des Handelns am KIN-Lebensmittelinstitut. Träger des privatwirtschaftlich organisierten Instituts ist der Verein Lebensmittelinstitut KIN e.V. Er ist seit 1965 Partner für weit mehr als 240 Mitgliedsunternehmen der Lebensmittelindustrie und ihrer Zulieferer.

 

 

 

 

Ihr direkter Draht zu uns: Tel.: 04321-601-0 e-Mail: info@kin.de

NEWS


Safefood Online

Wir stellen Ihnen mit dieser KIN-Mitteilung erstmals den gemeinsamen Newsletter von Safefood-Online und dem KIN vor. Safefood-Online ist eine Datenbank, die verschiedene Risiken für die Lebensmittelsicherheit darstellt und bewertet. Das...

Aus dem Archiv … der KIN-Mitteilungen

Wir starten mit dieser Ausgabe der KIN-Mitteilungen für unsere Mitglieder, eine Rückblick-Serie alter, aber auch heute noch aktueller Erkenntnisse aus der Arbeit des KIN der vergangenen 57 Jahren, seit der...

Erfa-Logistik – neues Veranstaltungsformat kam gut an

Jan-Ferdinand Lühmann von DACHSER referierte am Donnerstag-Abend, 23.02.23, im 2. KIN-Erfa Kreis über Lebensmittellogistik und gab den insgesamt 40 Zuhörern einen umfassenden Eindruck von gegenwärtigen und zukünftigen Möglichkeiten der Logistikbranche....

Roundtable Petfood 2023 – Save the Date

Wichtiger Termin – 2. KIN Roundtable PETFOOD Nachhaltigkeit – Innovation – Technologie – Green/ Will die Petfood-Branche gemeinsam gestalten oder den Status Quo verwalten? Wie nachhaltig ist die Petfood-Industrie eigentlich?...

Das KIN ist mit über 240 Mitgliedern eines der größten Netzwerke der Lebensmittelindustrie: