Unser Kooperationspartner, die Hochschule Flensburg, veranstaltet am 18. Oktober 2018 im Audimax das 1. Flensburger Novel Food Symposium Am 17. Oktober 2018 findet ab 18:00 Uhr zudem eine “ProBier” Werkstatt...
Wir bringen Sie im Rahmen unseres KIN Partnerprogramms mit starken Unternehmen zusammen, die einen hohen Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften haben. Gemeinsam mit diesen Kooperationspartnern bieten wir Ihnen so eine ideale...
Die Zubereitung eines leckeren Burger ist eine Kunst für sich: vom richtigen Fleisch für die Patties, die Burger Buns bis hin zu den Beilagen. Prägend für den Geschmack sind ausnahmslos...
Exkursion zur Buss Fertiggerichte GmbH, Ottersberg
In namenhaften Industriebetrieben erleben die angehenden Lebensmitteltechniker/innen regelmäßig die erlernten Fachkenntnisse aus dem Unterricht hautnah in der Praxis. Die „Buss Fertiggerichte GmbH“ in Ottersberg ermöglichte den Exkursionsteilnehmern des vierten Semesters...
Vor ein paar Wochen fand im KIN eine exklusive 360 Grad Fotosession statt. Mit einem Klick auf die Bilder in der Online-Galerie können Sie sich bei uns umschauen und einen...
Die große Praxisnähe der Fortbildung am KIN zeichnet sich nicht nur durch die zahlreichen Praktika im institutseigenen Technikum aus, sondern auch bei Exkursionen in die Produktionsstätten erfolgreicher Unternehmen. Die Schüler...
Was der IFS in dem neuen Abschnitt 4.21 der Version 6.1 fordert und wie Sie sich mit der Thematik des „Food Fraud“ auseinandersetzen können, ist jetzt in einem Leitfaden praktisch...
So bringen Sie Ihre Produkte sicher und ohne Risiko in den Markt. Das KIN Start-Up Programm bietet Gründern eine individuelle „one to one“ Erstberatung an, indem die Experten praxisnah und...
Neun junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Lebensmittel- und Zuliefererbranche haben das berufsbegleitende Studium „Business Development Food Products“ erfolgreich beendet. Zentraler Bestandteil des Abschlusses sind neben der Bachelor-Thesis auch Hausarbeiten,...
“Vor dem Studium eine Ausbildung zu absolvieren ist sinnvoll, da man durch die erlernte Praxis den Studieninhalt besser verstehen und transferieren kann.“ – Stefan Balzuweit, Fertigungsleiter Sweet Tec GmbH ...
Nach einer Inspektion gemäß Arzneimittelgesetz (AMG) durch das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein wird bestätigt, dass das Labor des KINs in Übereinstimmung mit den geltenden Grundsätzen und Leitlinien der guten...
Seit dem 11. April 2018 gilt die neue Verordnung (EU) 2017/2158 zur Festlegung von Minimierungsmaßnahmen und Richtwerten für die Senkung des Acrylamidgehalts in Lebensmitteln. Unternehmer, die bestimmte Lebensmittel herstellen und...