KIN Roundtable PACKAGING Food & Feed
Termin:
Datum: 13.03.2025 - 14.03.2025
Nachhaltigkeit, Rohstoffpreise, Regulierungen, Innovationsdruck ….. viele Herausforderungen kommen durch Gesellschaft, Gesetzgebung und Handel auf die Hersteller zu. Der Roundtable Packaging wird sich den Themen widmen, die Sie in Bezug auf Ihre Verpackungen bewegen.
Highlights:
- Hochkarätige Fachvorträge und Diskussionen zu den Zukunftsthemen rund um das Thema Verpackung
- Vorführungen im KIN-Produktentwicklungszentrum zu nachhaltigen Verpackungsalternativen, Detektionstechnik und smarten Lösungen im Verpackungsdesign.
- Kommunikativer Austausch im KIN-Ambiente, kulinarisch betreut durch das freundliche KIN-Gastro-Team
Weitere Details folgen…
Ort:
Lebensmittelinstitut KIN e.V., Wasbeker Straße 324, 24537 Neumünster
Preis:
499,- Frühbucher bis 31.01.2025, danach 599,- Euro zzgl. MwSt., inklusive Abendveranstaltung am 13.03.2025.
Es stehen 170 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Es gelten die Teilnahmebedingungen und AGB des Lebensmittelinstitut KIN e.V. Abweichend davon gelten für diese Veranstaltung zusätzlich folgende Rücktrittsbedingungen: Bei Stornierung bis zum 13.02.2025 wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro in Rechnung gestellt, danach 50% der Teilnahmegebühren. Ab dem 06.03.2025 werden die vollen Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.
Die Teilnehmer erklären sich hiermit einverstanden, dass auf der Veranstaltung Personenfotos und/oder Filmaufnahmen gemacht werden, die zu Werbezwecken in Privatmedien oder im Internet genutzt werden.
Anmeldeschluss: 06. März 2025
Programmablauf
Donnerstag, 13. März 2025
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 08:45 Uhr | Treffen und kommunikatives Warm-up / Vorführungen im KIN-Produktentwicklungszentrum |
10:45 Uhr | Begrüßung und Anti-Trust-Statement durch den Institutsleiter Patrick Ferrier |
11:00 Uhr | Verpackung im Einklang mit der Natur – Illusion oder greifbare Innovation?
Dr. Anne Lamp, CEO, Traceless materials GmbH |
11:45 Uhr | Nachhaltige Verpackungskonzepte und die Forstwirtschaft – Chance Holz
Alain Paul, CEO, Holz.ConZert GmbH |
12:30 Uhr | Mittag / Kreativraum |
13:30 Uhr |
Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR) – Eine Einordnung für den Mittelstand
Björn Gallenkamp, GUTOM GmbH & Co. KG Marc Heyer, KIN GmbH |
14:15 Uhr |
Viele kleine Innovationen oder “der große Wurf”? Was bringt die Zukunft: Kunststoffe im Kreuzfeuer
Johann Gihr, Südpack |
15:15 Uhr | Kaffeepause |
15:45 Uhr | Verpackungssicherheit und Nachhaltigkeitsaspekte – Showdown an der “End of Line”
Franz-Bernd Kosmann, CLK GmbH |
16:15 | Zusammenfassung |
ab 18:30 Uhr | Abendveranstaltung im Best Western Hotel Prisma |
Freitag, 14. März 2025
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 08:30 Uhr | Treffen und kommunikatives Warm-up / Kreativraum |
10:00 Uhr | Begrüßung durch den Institutsleiter Patrick Ferrier |
10:15 Uhr | Detektionsmessung als Schüsselelement gegen Food Waste
Peter Geisler, Heuft SystemtechnikGmbH |
11:00 Uhr | Alles nur Show? Printing & Design auf Lebensmittelverpackungen
Christian Knehans, Topac GmbH |
11:45 Uhr | Diskussion, Fragen aus dem Kreativraum
Marc Heyer und Patrick Ferrier, Lebensmittelinstitut KIN e.V. |
12:45 Uhr | RoundUp, Zusammenfassung |
Veranstaltungsort:
KIN-Lebensmittelinstitut
Wasbeker Str. 32424537 Neumünster
Schleswig-Holstein
Deutschland
KIN-Lebensmittelinstitut
Veranstaltungsort auf Google Maps
Preis:
€499,00Anmeldeschluss:
4. Juni 2025Buchung
Ich melde mich / wir melden uns verbindlich für die folgende Veranstaltung an:KIN Roundtable PACKAGING Food & Feed (13.03.2025 - 14.03.2025), KIN-Lebensmittelinstitut
Die mit * gekennzeichneten Felder bitte unbedingt ausfüllen.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Es stehen 170 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie von uns ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahmegebühr versteht sich inklusive Verpflegung. Die Rechnung bitten wir innerhalb von 14 Tagen, auf jeden Fall jedoch vor Veranstaltungsbeginn, zu bezahlen.
Sie können trotz Anmeldung nicht teilnehmen?
Es gelten die Teilnahmebedingungen und AGB des Lebensmitelinstitut KIN e.V.. Abweichend davon gelten für diese Veranstaltung zusätzlich folgende Rücktrittsbedingungen: Bei Stornierung bis zum 30.04.2025 wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro in Rechnung gestellt, danach 50% der Teilnahmegebühren. Ab dem 01.06.2025 werden die vollen Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.
Die Veranstaltung muss von uns abgesagt werden:
In diesem Fall benachrichtigen wir Sie bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn, bei unvorhersehbaren Ausfällen von Hauptreferenten ggf. auch kurzfristiger. Selbstverständlich bezahlen Sie dann nichts. Stornierungskosten, die Ihnen durch den Ausfall entstehen, können von uns nicht übernommen werden.
Der Datenschutz
Ihre Teilnahmedaten werden von uns gespeichert. Es ist gewährleistet, dass kein Unbefugter Zugang zu diesen Daten hat. Auch werden diese Daten nicht an Dritte veräußert.
Zum guten Schluss
Unsere Seminare und Veranstaltungen werden für einen sehr langen Zeitraum im Voraus geplant. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in Ausnahmefällen Termine, Referenten oder Programmabläufe ändern müssen.