Ein Auditpfad mit Produktproben bezieht sich auf eine Methode der Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung in Produktions- oder Vertriebsprozessen, bei der nicht nur Dokumente und Daten überprüft werden, sondern auch physische Produktproben entlang der Prozesskette einbezogen werden.
Was ist ein Auditpfad?
Ein Auditpfad (englisch: audit trail) ist eine lückenlose, nachvollziehbare Aufzeichnung aller relevanten Aktivitäten, Entscheidungen und Änderungen in einem Prozess – etwa in der Produktion, im Lager oder in der Qualitätssicherung. Er dient dazu:
- Prozesse transparent zu machen,
- Verantwortlichkeiten zu klären,
- gesetzliche oder branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen,
- Rückverfolgbarkeit bei Problemen zu ermöglichen (z. B. Rückrufaktionen).
Was bedeutet „mit Produktproben“?
Die Ergänzung „mit Produktproben“ bedeutet, dass zusätzlich zur reinen Dokumentation auch physische Muster oder Proben des Produkts (z. B. Stichproben aus der Produktion, Zwischenprodukten oder Endprodukten) archiviert und überprüft werden. Das ermöglicht es, im Rahmen eines Audits:
- die Qualität über verschiedene Chargen oder Zeiträume hinweg zu vergleichen,
- Rückschlüsse auf Produktionsfehler oder Abweichungen zu ziehen,
- bei Reklamationen oder Rückrufen eine physische Referenz zu haben.
Beispiel:
Ein Lebensmittelhersteller dokumentiert in einem Auditpfad alle Schritte bei der Herstellung einer Charge Joghurt (Rohstoffannahme, Verarbeitung, Abfüllung, Verpackung). Gleichzeitig werden von jeder Charge Proben des Joghurts eingelagert und entsprechend gekennzeichnet. Bei einer späteren Qualitätskontrolle oder einem Audit kann dann sowohl die Dokumentation als auch das tatsächliche Produkt überprüft werden.
Ein Auditpfad mit Produktproben erhöht also die Transparenz und Kontrolle über den gesamten Herstellungs- oder Lieferprozess. Er ist gerade besonders wichtig in regulierten Branchen wie Pharma, Lebensmittel oder Chemie!
Sie haben Interesse an einem Seminar, bei dem dieses Thema behandelt wird, z.B. für interne Audits?
Hier bieten wir
Auditmanagement: Interne Audits professionell organisieren und durchführen
Termin: 10.09. 2025, 9:00 – 17:00 Uhr