Der KIN Roundtable Petfood ist eine Veranstaltungsreihe des Lebensmittelinstituts KIN e.V., die sich als zentraler Treffpunkt für Entscheider und Experten der Heimtierfutterbranche (Petfood) etabliert hat. Ziel des Roundtables ist es, eine Plattform für den fachlichen Austausch, die Diskussion aktueller Trends und Herausforderungen sowie die Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen in der Tiernahrungsindustrie zu bieten.
Schwerpunkte und Inhalte:
- Zukunftsgestaltung und Innovation: Die diesjährige Veranstaltung widmet sich Themen wie Führung bei Fachkräftemangel, Erfolgsstrategien zur Margenoptimierung, Rechtsprechung zu Nachhaltigkeits-Claims, Forever Young? Biohacking für gesundes Altern.
- Ein zentrales Thema ist die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit in der Petfood-Branche, etwa durch die Nutzung von Nebenströmen, nachhaltige Verpackungen und die Veredelung von Reststoffen.
- Diskutiert werden Anforderungen an die Produktqualität, gesundheitliche Aspekte der Tierernährung und Trends wie fleischlose oder fleischreduzierte Futtermittel.
- Neben Vorträgen und Diskussionen gibt es Fachausstellungen, Live-Demonstrationen neuer Technologien und praktische Vorführungen im Produktentwicklungszentrum des KIN.
- Die Veranstaltung bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung mit Branchenkollegen, Entscheidern und Experten.
Die Veranstaltung findet jährlich statt und richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Heimtierfutterindustrie, Zulieferer, Forscher und andere Interessierte der Branche.
Sie ist geprägt von einer Mischung aus hochkarätigen Vorträgen, Diskussionsrunden, Fachausstellungen und einer kulinarisch-kommunikativen Abendveranstaltungen.
Der KIN Roundtable Petfood steht für eine neutrale, zukunftsorientierte Plattform, die die Heimtierbranche bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen unterstützt und Innovationen fördert – mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Vernetzung.
Datum: 25.06.2025 – 26.06.2025
Preis: 849,00 € netto zzgl 19% MwSt.