Als erste Veranstaltung des KIN im Bereich Verpackung stellte der KIN Roundtable Packaging am 13. & 14.03. ein Zusammenkommen von Akteuren und Experten der Verpackungswelt dar – und fand direkt positiven und großen Anklang.
8 hochkarätige Speaker und Fachexperten lieferten den fachlichen Input für die bereichernden Diskussionen und den Austausch zwischen den Vorträgen. Dabei reichten die Vorträge über die verschiedensten Themen: Philip Ortin von der Firma traceless materials berichtete über den Ansatz des Unternehmens, auf kompostierbare Verpackungsmaterialien zu setzen, welche bereits nach wenigen Wochen „sich selbst recycelt“ haben. Im Kontrast dazu referierte Johann Gihr (SÜDPACK) über den konservativeren Ansatz beim klassischen Kunststoff zu bleiben, jedoch die Prozesse und Materialmenge entsprechend zu optimieren, dass möglichst wenig Verpackungsmüll anfällt und gleichzeitig möglichst viel wiederverwendet werden kann. Einen traditionellen Rohstoff präsentierte auch Alain Paul (Holz.Conzert), welcher die Rolle von Holz in der Verpackungsindustrie aufzeigte und was unterschiedliche Verpackungslabels im Hinblick auf die Reyclingfähigkeit der Verpackung aussagen.
Neben Verpackungsmaterialien wurde von KIN Speaker Marc Heyer über die frisch in Kraft getretene PPWR (Verpackungsgrundverordnung) aufgeklärt und kompakt dargelegt, welche Anforderungen diese mit sich bringt und welche Herausforderungen für die Verpackungsindustrie entstehen. Den Abschluss bildeten Franz-Bernd Kosmann (CLK Gmbh) und Peter Geisler (HEUFT Systemtechnik), welche in ihren jeweiligen Vorträgen über unterschiedliche Detektionstechniken sprachen. Diese dienen u.a. der Vorbeugung von Produktrückrufen und spielt damit eine zentrale Rolle in der Reduktion von Food Waste.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand allerdings der Austausch zwischen den Teilnehmenden, Experten und Speakern. Hier wurde während der Ausstellung unserer Sponsoren im KIN Produktentwicklungszentrum sowie der abschließenden Podiumsdiskussion fachlich diskutiert, genetzwerkt und nach Lösungen für die Herausforderungen von morgen gesucht.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der 1. KIN Roundtable Packaging war ein voller Erfolg und wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden – denn die Verpackungswelt entwickelt sich stetig weiter. Der Termin: 11. & 12. März 2026. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie vom Frühbucher-Rabatt!
Hier noch ein paar Impressionen: