SustainableSolutionsMatch vom 7. bis 21. Februar 2025
Die virtuelle Veranstaltung SustainableSolutionsMatch vom Montag, 7. bis Freitag, 21. Februar 2025 ist eine branchenübergreifende Initiative des Enterprise Europe Network, die sich auf nachhaltige und kreislauforientierte Wirtschaft konzentriert.
Hauptelemente der Veranstaltung sind:
1. Kick-off Tag am 7. Februar mit Keynote-Sprechern und Experten der Europäischen Kommission.
2. Online-Pitching-Sessions vom 10. bis 14. Februar, bei denen innovative Lösungsanbieter ihre Technologien für spezifische Sektoren und Themen präsentieren.
3. Online B2B-Meetings vom 10. bis 21. Februar für direkte Gespräche zwischen Unternehmen, Innovatoren und Experten.
Ziele der Veranstaltung sind:
• Zusammenbringen von Lösungssuchenden und -anbietern.
• Unterstützung europäischer Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen und kreislauforientierten Wirtschaft.
• Förderung von Partnerschaften und Wissensaustausch.
• Präsentation praktischer Lösungen für Nachhaltigkeitsherausforderungen.
Schwerpunktthemen umfassen:
• Reduzierung von Energie- und Materialkosten.
• Gewinnbringende Nutzung von Abfallströmen.
• Zukunftssichere Strategien für Unternehmen.
Die Teilnehmer können von Netzwerkmöglichkeiten, Experteneinblicken und maßgeschneiderten Verbindungen profitieren.
Für Lebensmittelproduzenten könnte die Video Konferenz „Solutions to valorize food waste“ („Lösung und Verwertung von Lebensmittelabfällen“) von Interesse sein. Hier geht es um Möglichkeiten der kreislauforientierten (cradle to cradle) Abfallwirtschaft.
Die Konferenz wird in Englisch durchgeführt.
Für weitereichende Informationen sprechen Sie hierzu gerne mit Frau Annette Moritz vom Enterprise Europe Network bei der IB.SH in Kiel, Annette Moritz (annette.moritz@ib-sh.de /
Tel: 0431 9905 3496)