Navigation

KIN Summer School – „Qualifizierung zum Prozessmanager thermische Haltbarmachung“

KIN Summer School – „Qualifizierung zum Prozessmanager thermische Haltbarmachung“
L 070522-2

- Praxisorientierter Intensivkurs über 4,5 Tage

Termin:

Datum: 19.09.2022 - 23.09.2022

In nur 4,5 Tagen vermitteln wir Ihnen das umfangreiche praktische und theoretische Wissen, wie Sie Ihre Haltbarmachungsprozesse sicher beurteilen und optimieren können. Durch die kompakte intensive Lernform mit zahlreichen Anwendungen mittels Praxis-Workshops im KIN-Technikum können Sie das Erlernte unmittelbar nach dem Lehrgang in der eigenen betrieblichen Praxis anwenden und erproben.

Aufgrund des hohen Praxisanteils und um die individuelle intensive Betreuung durch die Fachdozenten zu gewährleisten ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen limitiert.

Intensiveres, praktischeres Lernen gibt es einfach nicht.

KIN-Summer School  – Theorie sicher in Praxis umsetzen.

Themen:

  • Lebensmittelverderb – Ursachen und Maßnahmen
  • Ziele der Hitzebehandlung von Lebensmitteln
  • Kennzahlen der thermischen Haltbarmachung
  • Darstellung und Auswertung von halblogarithmischen Diagrammen
  • Verfahrenstechnologie der Wärmeübertragung
  • Berechnungen von F-Soll-Werten
  • Berechnung von Letalraten
  • Enzyme und ihre Bedeutung
  • Praktische Durchführung von Enzymtests an unterschiedlichen Lebensmitteln
  • Theoretische Produktentwicklung als Gruppenarbeit, abgestimmt auf die Wünsche der Teilnehmer
  • Verhalten von Verpackungen bei thermischen Prozessen
  • Einführung in die Sensorik mit Bezug zum C-Wert
  • Thermische Verfahren bei verschiedenen Produktgruppen
  • Grundlagen der Prozessvalidierung: Temperaturverteilungsmessung / Temperatureintragsmessung
  • Challenge Test als Möglichkeit der Prozessvalidierung
  • Grundlagen der Mikrowellentechnologie

Teilnehmer:

Produktentwickler, Technische Leiter, Produktionsleiter, Produktionsverantwortliche, Prozessverantwortliche und diejenigen, die es werden wollen.

Seminarleitung:

Patrick Ferrier, Leitung KIN Akademie, KIN-Lebensmittelinstitut Neumünster

Veranstaltungsort:

KIN, Neumünster

Preis:

2.600 € inkl. Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat

Anmeldeschluss:

12. September 2022

 

Veranstaltungsort:

KIN-Lebensmittelinstitut

Wasbeker Str. 324
24537 Neumünster

Schleswig-Holstein
Deutschland

KIN-Lebensmittelinstitut


Veranstaltungsort auf Google Maps

Preis:

€0,00 inkl. Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat

Anmeldeschluss:

12. September 2022

Buchung

Ich melde mich / wir melden uns verbindlich für die folgende Veranstaltung an:
L 070522-2 KIN Summer School – „Qualifizierung zum Prozessmanager thermische Haltbarmachung“ (19.09.2022 - 23.09.2022), KIN-Lebensmittelinstitut

Die mit * gekennzeichneten Felder bitte unbedingt ausfüllen.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Anmeldung
In unseren Seminaren und Veranstaltungen sind in der Regel die Teilnahmeplätze begrenzt. Wir berücksichtigen in diesen Fällen die schriftlichen Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs. Bei mehrteiligen Veranstaltungen haben Anmeldungen für die gesamte Reihe Vorrang. Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie von uns ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahmegebühr versteht sich inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat, bzw. beim KIN-Online-Seminar ohne Verpflegung. Die Rechnung bitten wir, nach Erhalt innerhalb von 14 Tagen, zu bezahlen.
Sie können trotz Anmeldung nicht teilnehmen?
In diesem Fall informieren Sie uns bitte unverzüglich. Wenn Ihre schriftliche Abmeldung bis zu dem in der Einladung ausgewiesenen Anmeldetermin (Anmeldeschluss) bei uns eintrifft, stornieren wir Ihre Anmeldung kostenfrei. Bei einer späteren Abmeldung müssen wir Ihnen den vollen Betrag in Rechnung stellen, wenn Sie uns keinen Ersatzteilnehmer nennen können.
Die Veranstaltung muss von uns abgesagt werden:
In diesem Fall benachrichtigen wir Sie bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn, bei unvorhersehbaren Ausfällen von Hauptreferenten ggf. auch kurzfristiger. Selbstverständlich bezahlen Sie dann nichts. Stornierungskosten, die Ihnen durch den Ausfall entstehen, können von uns nicht übernommen werden.
Der Datenschutz
Ihre Teilnahmedaten werden von uns gespeichert. Es ist gewährleistet, dass kein Unbefugter Zugang zu diesen Daten hat. Auch werden diese Daten nicht an Dritte veräußert.
Zum guten Schluss
Unsere Seminare und Veranstaltungen werden für einen sehr langen Zeitraum im Voraus geplant. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in Ausnahmefällen Termine, Referenten oder Programmabläufe ändern müssen.