KIN-Onlineseminar: Produktions- und Prozessmanagement
BP 011122
Termin:
Datum: 07.07.2022 - 09.07.2022
Das Onlineseminar beginnt am ersten und zweiten Tag um 9:00 Uhr und endet um ca. 16:00 Uhr, am 3. Seminartag beginnt es um 08:00 Uhr und endet um ca 15:00 Uhr.
In diesem interaktiven Online-Seminar werden Sie in die Grundlagen des Prozess- und Produktionsmanagements eingeführt und Sie bekommen einen praxisorientierten Einblick in die Gestaltungsmöglichkeiten zeitgemäßer Unternehmenssteuerung.
Themen
- Das gesellschaftliche und wirtschaftliche Umfeld von Prozess- und Produktionsmanagement:
- Trends
- Dimensionen für nachhaltigen Erfolg
- Grundlage der Digitalisierung:
- Prozessgestaltung
- Systemischer Ansatz
- Begriffsabgrenzung: Was ist eigentlich ein Prozess
- Prozessketten, –gestaltung, -optimierung, -controlling
- Grundlagen der Produktions- und Materialwirtschaft
- Produktionswirtschaft, Produktionsplanung und –organisation, Beschaffung
- Rohstoffe, Spezifikationen, Maschinen, Strategien, Lagerwirtschaft
- co2-footprint
- high-level-structure das unternehmensindividuelle 10-Ordner-System der ISO
- Fazit und Leitlinien zur praxisgerechten Anwendung und Umsetzung
Teilnehmer:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Produkt- und Prozessentwicklung, Projekt- und Produktmanagement bei Lebensmittel-, Verpackungs- und Petfood-Herstellern.
Dieses Online-Seminar Prozess- und Produktionsmanagements in Verbindung mit einer schriftlichen Case Study als Leistungsnachweis kann Ihnen bei Teilnahme am “KIN-Zertifikatslehrgang Lehrgang Food Business Manager” angerechnet werden.
Seminarleitung
Yvonne Spethmann, Fachschule für Lebensmitteltechnik, Studienleitung, Referentin Sensorik
KIN-Lebensmittelinstitut, Neumünster
Referent
Bernd W. Fries, Diplom Betriebswirt, Unternehmer, Dozent und Lehrbeauftragter, zertifizierter QMB und interner Auditor, Leiter RK-Schleswig-Holstein der DGQ eV.
Preis:
1.300 €
inclusive Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.
Anmeldeschluss:
30.06.2022
Preis:
€0,00 inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und ZertifikatAnmeldeschluss:
30. Juni 2022Buchung
Ich melde mich / wir melden uns verbindlich für die folgende Veranstaltung an:BP 011122 KIN-Onlineseminar: Produktions- und Prozessmanagement (07.07.2022 - 09.07.2022),
Die mit * gekennzeichneten Felder bitte unbedingt ausfüllen.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
In unseren Seminaren und Veranstaltungen sind in der Regel die Teilnahmeplätze begrenzt. Wir berücksichtigen in diesen Fällen die schriftlichen Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs. Bei mehrteiligen Veranstaltungen haben Anmeldungen für die gesamte Reihe Vorrang. Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie von uns ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahmegebühr versteht sich inklusive Veranstaltungsmappe, Teilnahme-Zertifikat, Mittag-, Abendessen und Erfrischungen. Die Rechnung bitten wir innerhalb von 14 Tagen, auf jeden Fall jedoch vor Veranstaltungsbeginn, zu bezahlen.
Vielbucherrabatte
Ab dem 2. Teilnehmer je Unternehmen oder der 2. Teilnahme innerhalb des Jahres erhalten Sie 5% Rabatt. Bei Buchung eines gesamten KIN- Schulungspaketes erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Sie können trotz Anmeldung nicht teilnehmen?
In diesem Fall informieren Sie uns bitte unverzüglich. Wenn Ihre schriftliche Abmeldung bis zu dem in der Einladung ausgewiesenen Anmeldetermin (Anmeldeschluss) bei uns eintrifft, stornieren wir Ihre Anmeldung kostenfrei. Bei einer späteren Abmeldung müssen wir Ihnen den vollen Betrag in Rechnung stellen, wenn Sie uns keinen Ersatzteilnehmer nennen können.
Die Veranstaltung muss von uns abgesagt werden:
In diesem Fall benachrichtigen wir Sie bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn, bei unvorhersehbaren Ausfällen von Hauptreferenten ggf. auch kurzfristiger. Selbstverständlich bezahlen Sie dann nichts. Stornierungskosten, die Ihnen durch den Ausfall entstehen, können von uns nicht übernommen werden.
Der Datenschutz
Ihre Teilnahmedaten werden von uns gespeichert. Es ist gewährleistet, dass kein Unbefugter Zugang zu diesen Daten hat. Auch werden diese Daten nicht an Dritte veräußert.
Zum guten Schluss
Unsere Seminare und Veranstaltungen werden für einen sehr langen Zeitraum im Voraus geplant. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in Ausnahmefällen Termine, Referenten oder Programmabläufe ändern müssen.