Navigation

KIN-Expert Seminar: IFS FOOD V7 – Was ist neu?

KIN-Expert Seminar: IFS FOOD V7 – Was ist neu?
L 031821

Termin:

Datum: 10.02.2021

Zeit: 9:00 - 17:00

Am 6. Oktober wurde der neue IFS FOOD STANDARD Version 7 veröffentlicht.

Erfahren Sie, was die Veröffentlichung für Ihr Unternehmen bedeutet, was neu ist und was für Sie wichtig zu beachten ist.

IFS Food Version 7 Assessments können ab dem 1. März 2021 durchgeführt werden.

Die Umsetzung wird ab dem 1. Juli 2021 für alle zertifizierten Unternehmen verbindlich.

Aus dem Inhalt:

  • Was ändert sich durch die Doktrin zum IFS Food?
  • Was ändert sich bei IFS Food Version 7?
  • Neues Bewertungsschema bei den IFS Assessment
  • Korrektur und Korrekturmassnahme
  • Neue Anforderungen und zusammengefasste Anforderungen
  • Lebensmittelsicherheitskultur wie umsetzen?
  • Ausgelagerte Prozesse – was muss der Betrieb wissen?

Teilnehmer:

Mitarbeiter aus Qualitätssicherung, des Qualitätsmanagements oder IFS-Beauftragte, die für Verifizierungen verantwortlich sind

Seminarleitung

Beate Vogelsang, Dipl.-Ing. Lebensmitteltechnologie, Gegenprobensachverst., KIN-Lebensmittelinstitut, Neumünster

Referenten:

Birke Clemens Rengstorf, Dipl.-Ing. (FH) Lebensmitteltechnologie & Dipl. Wirtschaftsingenieurin (FH)

Veranstaltungsort:

Neumünster

Preis:

835 €

inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.

Sie sind treuer Kunde oder buchen für eine Gruppe? Bitte sprechen Sie uns an.

Anmeldeschluss:

03.02.2021

Programmablauf

Mittwoch 10.02.2021



Uhrzeit     Programmpunkt
09:00 Uhr Begrüßung
09:15 Uhr IFS – Was hat sich geändert?

  • IFS Trend Risk Report
  • IFS Doktrin
  • GFSI
  • Zeitrahmen
  • Aufbau und neue Begriffe
  • Gefahrenanalyse und Risikobewertung

11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Inhaltliche Änderungen Teil 1

  • 12 neue Anforderungen
  • Was wurde gestrichen?
  • Welche Feinheiten sind vorhanden?

12:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr Inhaltliche Änderungen Teil 2

  • Ausgelagerte Prozesse
  • Rückverfolgbarkeit im Audit
  • Allergenmanagment

15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Gruppenarbeit: Ausgelagerte Prozesse, was muss beachtet werden?
16:15 Uhr Pflichtbegründungen und Maßnahmenpläne

  • Was muss in den Bericht?
  • Korrektur und Korrekturmaßnahmen

ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Veranstaltungsort:

KIN-Lebensmittelinstitut

Wasbeker Str. 324
24537 Neumünster

Schleswig-Holstein
Deutschland

KIN-Lebensmittelinstitut


Veranstaltungsort auf Google Maps

Preis:

€0,00 inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat

Anmeldeschluss:

3. Februar 2021

Buchung

Ich melde mich / wir melden uns verbindlich für die folgende Veranstaltung an:
L 031821 KIN-Expert Seminar: IFS FOOD V7 – Was ist neu? (10.02.2021), KIN-Lebensmittelinstitut

Die mit * gekennzeichneten Felder bitte unbedingt ausfüllen.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen
Anmeldung
In unseren Seminaren und Veranstaltungen sind in der Regel die Teilnahmeplätze begrenzt. Wir berücksichtigen in diesen Fällen die schriftlichen Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs. Bei mehrteiligen Veranstaltungen haben Anmeldungen für die gesamte Reihe Vorrang. Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie von uns ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahmegebühr versteht sich inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat, bzw. beim KIN-Online-Seminar ohne Verpflegung. Die Rechnung bitten wir, nach Erhalt innerhalb von 14 Tagen, zu bezahlen.
Früh- und Vielbucherrabatte
Ab dem 2. Teilnehmer je Unternehmen oder der 2. Teilnahme innerhalb des Jahres erhalten Sie 5% Rabatt. Bei Buchung eines gesamten KIN- Schulungspaketes erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Sie können trotz Anmeldung nicht teilnehmen?
In diesem Fall informieren Sie uns bitte unverzüglich. Wenn Ihre schriftliche Abmeldung bis zu dem in der Einladung ausgewiesenen Anmeldetermin (Anmeldeschluss) bei uns eintrifft, stornieren wir Ihre Anmeldung kostenfrei. Bei einer späteren Abmeldung stellen wir Ihnen den vollen Betrag in Rechnung,  wenn Sie uns keinen Ersatzteilnehmer nennen können. In diesem Fall wird Ihnen der fällige Betrag innerhalb eines Jahres vergütet, wenn Sie einen Mitarbeiter Ihres Hauses zu uns senden.
Die Veranstaltung muss von uns abgesagt werden:
In diesem Fall benachrichtigen wir Sie bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn, bei unvorhersehbaren Ausfällen von Hauptreferenten ggf. auch kurzfristiger. Selbstverständlich bezahlen Sie dann nichts. Stornierungskosten, die Ihnen durch den Ausfall entstehen, können von uns nicht übernommen werden.
Der Datenschutz
Ihre Teilnahmedaten werden von uns gespeichert. Es ist gewährleistet, dass kein Unbefugter Zugang zu diesen Daten hat. Auch werden diese Daten nicht an Dritte veräußert.
Zum guten Schluss
Unsere Seminare und Veranstaltungen werden für einen sehr langen Zeitraum im Voraus geplant. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in Ausnahmefällen Termine, Referenten oder Programmabläufe ändern müssen.