Navigation

KIN-Expert-online-Seminar: Mineralölbestandteile in Lebensmitteln vermeiden (MOSH/MOAH & Co)

KIN-Expert-online-Seminar: Mineralölbestandteile in Lebensmitteln vermeiden (MOSH/MOAH & Co)
W 020320

Termin:

Datum: 05.05.2020

Zeit: 9:00 - 16:30

Rückstände von Mineralölen (MOSH,MOAH,POSH etc.) in Lebensmitteln sind weiterhin ein aktuelles Thema.  In vielen Lebensmitteln sind Mineralölbestandteile enthalten und nachweisbar.

Welche Grenzwerte gelten und welche rechtliche Regelungen  sind zu beachten?

An welchen Stellen der Herstellungskette gelangen Mineralöle in Lebensmittel?

Welche Rolle spielen Rohstoffe, Verpackungen, Maschinen, technische Hilfsstoffe und die Produktionsumgebung?

Wie kann der Eintrag in Lebensmittel vermieden werden und was ist zu tun, wenn es positive Nachweise im Lebensmitteln gibt?

Die Antworten und wertvolles knowhow dazu gibt es in diesem Seminar von praxis-erfahrenen Experten.

Themen:

  • Grundlagen zu MOSH, MOAH und Co.
  • Mineralölrückstände aus der Sicht der Lebensmittelüberwachung
  • Mineralölübergänge aus Papier- und Kartonverpackungen
  • Die BLL-Toolbox
  • Ölfreie Druckluftversorgung im Lebensmittelbetrieb

Teilnehmer:

Mitarbeiter, Verantwortliche und Führungspersonen der Lebensmittel- und Verpackungsbranche

Leitung:

Matthias Stein, Staatl. gepr. Lebensmittelchemiker, Gegenprobensachverständiger (§ 43 LFGB), KIN-Lebensmittelinstitut, Neumünster

Referenten:

Matthias Stein

Fulvio Cadonau, Smurfit Kappa Hoya Papier und Karton GmbH,  Hoya

Dr. Sieglinde Stähle, Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde, Berlin

Thorsten Lenertat, BEKO Technologies GmbH, Neuss

Preis:

800 €

inklusive Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.

Sie sind treuer Kunde oder buchen für eine Gruppe? Bitte sprechen Sie uns an.

Anmeldeschluss:

28.04.2020

Programmablauf

Donnerstag, 05. Mai 2020


Uhrzeit     Programmpunkt
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr Grundlagen zu MOSH, MOAH & Co

  • Was sind MOSH, MOAH, MORE, POSH, PAO?
  • Wo treten sie auf?
  • Wie kommen sie in Lebensmittel
11:00 Uhr Mineralölrückstände aus der Sicht der Lebensmittelüberwachung

  • Die Rechtssituation in Deutschland und der EU

– Grenzwerte für MOSH und MOAH

– Was erwartet die amtliche Überwachung von den Lebensmittelherstellern?

  • Überblick über Untersuchungsergebnisse
  • Wie sind positive Befunde zu bewerten?
12:00 Uhr Pause
12:15 Uhr Mineralölübergänge aus Papier- und Kartonverpackungen

  • Wie kann der Übergang von Mineralölbestandteilen reduziert werden?
  • Antworten der Industrie
13:15 Uhr Pause
14:00 Uhr Die BLL-Toolbox

  • Vorkommen und Eintragswege in Lebensmittel
  • Strategien zur Vermeidung von Mineralöleinträgen in Lebensmittel
15:00 Uhr Pause
15:15 Uhr Ölfreie Druckluftversorgung im Lebensmittelbetrieb

  • Druckluftaufbereitung für die Lebensmittelindustrie
  • Vermeidung von Mineralöleinträgen im Produktionsprozess

gegen ca. 16:30 Uhr Abschlussdiskussion und Ende der Veranstaltung

Preis:

€0,00 inklusive Teilnehmerunterlagen und Zertifikat

Anmeldeschluss:

28. April 2020

Buchung

Ich melde mich / wir melden uns verbindlich für die folgende Veranstaltung an:
W 020320 KIN-Expert-online-Seminar: Mineralölbestandteile in Lebensmitteln vermeiden (MOSH/MOAH & Co) (05.05.2020),

Die mit * gekennzeichneten Felder bitte unbedingt ausfüllen.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Anmeldung
In unseren Seminaren und Veranstaltungen sind in der Regel die Teilnahmeplätze begrenzt. Wir berücksichtigen in diesen Fällen die schriftlichen Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs. Bei mehrteiligen Veranstaltungen haben Anmeldungen für die gesamte Reihe Vorrang. Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie von uns ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahmegebühr versteht sich inklusive Veranstaltungsmappe, Teilnahme-Zertifikat, Mittag-, Abendessen und Erfrischungen. Die Rechnung bitten wir innerhalb von 14 Tagen, auf jeden Fall jedoch vor Veranstaltungsbeginn, zu bezahlen.

Vielbucherrabatte
Ab dem 2. Teilnehmer je Unternehmen oder der 2. Teilnahme innerhalb des Jahres erhalten Sie  5% Rabatt. Bei Buchung eines gesamten KIN- Schulungspaketes erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Sie können trotz Anmeldung nicht teilnehmen?
In diesem Fall informieren Sie uns bitte unverzüglich. Wenn Ihre schriftliche Abmeldung bis zu dem in der Einladung ausgewiesenen Anmeldetermin (Anmeldeschluss) bei uns eintrifft, stornieren wir Ihre Anmeldung kostenfrei. Bei einer späteren Abmeldung müssen wir Ihnen den vollen Betrag in Rechnung stellen, wenn Sie uns keinen Ersatzteilnehmer nennen können. In diesem Fall wird Ihnen der fällige Betrag innerhalb eines Jahres vergütet, wenn Sie einen Mitarbeiter Ihres Hauses zu uns senden.
Die Veranstaltung muss von uns abgesagt werden:
In diesem Fall benachrichtigen wir Sie bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn, bei unvorhersehbaren Ausfällen von Hauptreferenten ggf. auch kurzfristiger. Selbstverständlich bezahlen Sie dann nichts. Stornierungskosten, die Ihnen durch den Ausfall entstehen, können von uns nicht übernommen werden.
Der Datenschutz
Ihre Teilnahmedaten werden von uns gespeichert. Es ist gewährleistet, dass kein Unbefugter Zugang zu diesen Daten hat. Auch werden diese Daten nicht an Dritte veräußert.
Zum guten Schluss
Unsere Seminare und Veranstaltungen werden für einen sehr langen Zeitraum im Voraus geplant. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in Ausnahmefällen Termine, Referenten oder Programmabläufe ändern müssen.