Navigation

Verschoben: KIN-Campus-Day. Create your career – Karriere beginnt am KIN!

Verschoben: KIN-Campus-Day. Create your career – Karriere beginnt am KIN!

Termin:

Datum: 27.03.2020

Zeit: 12:00 - 15:00

Create your career – Karriere beginnt am KIN!

Freitag, 27. März 2020 ab 12:00 Uhr
KIN-Lebensmittelinstitut, Wasbeker Straße 324
24537 Neumünster

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus (COVID-19) kann der KIN-Campus Day leider nicht am 27. März stattfinden. Ein alternativer Termin ist derzeit für Mai 2020 vorgesehen. 

Am KIN-Campus-Day erfahren Fachkräfte aus Lebensmittelhandwerk und -industrie, wie sie sich fit für den beruflichen Aufstieg machen können.

Überzeugen Sie sich von unserem einzigartigen und modularen Angebot und lernen Sie uns kennen. Gemeinsam finden wir das richtige Weiterbildungsangebot für Sie.

Step by Step auf der Karriereleiter – Wir begleiten Sie entlang der KIN-Bildungsstraße auf dem Weg zu Ihren beruflichen Zielen.

Erfahren Sie alles über die Bachelor-Studiengänge sowohl berufsbegleitend, als auch in Vollzeit.

Schauen Sie, was die frischgebackenen Absolventen in ihrer Weiterbildung zum/zur Staatl. gepr. Techniker/in, Fachrichtung Lebensmitteltechnik für spannende Produkte und Projekte entwickelt haben.
Übrigens: die Weiterbildung  zum staatl. geprüften Lebensmitteltechniker ist am KIN

  • in Vollzeit, in 2 Jahren,
  • berufsbegleitend in Teilzeit, d.h. bequem und flexibel in 3 Jahren ohne Unterbrechung Ihrer Beschäftigung und auch im
  • KIN-Partnerprogramm möglich.
    Das Partnerprogramm ist besonders interessant, wenn Sie die Weiterbildung mit einem Jobwechsel verbinden möchten.
    Sie finden mit Unterstützung des KIN einem neuen Arbeitgeber und starten mit einem ganz normalen Arbeitsvertrag, sind im neuen Betrieb von Tag 1, absolvieren im Rahmen Ihres Arbeitsvertrags, die Weiterbildung zum Techniker berufsbegleitend und der Arbeitgeber zahlt Ihnen die Weiterbildung. Das KIN hilft beim perfect match von Partner-Unternehmen und Interessent.

Apropos Kosten: Die Fortbildung zum  staatl. geprüften Lebensmitteltechniker am KIN gehört zu den Besten, was man im Ergebnis daran sieht, dass die Absolventen sehr erfolgreich tätig sind und extrem gefragt.  Mehr als 2600 Absolventen sind in Deutschland und im Ausland in Experten- bzw. Führungsaufgaben tätig. Dies ist nicht nur Ergebnis der guten Lernumgebung mit hervorragenden Dozenten sondern vor allem auch Ergebnis der intensiven Praxisschulungen, die im sehr gut ausgestatteten Technikum und Labor durchgeführt werden. Natürlich hat eine exzellente Ausbildung auch Ihren Preis.

Die gute Nachricht für Sie: Es gibt eine Reihe von Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermitteln, mit denen Sie Ihren finanziellen Eigen-Beitrag extrem niedrig gestalten können, in vielen Fällen beinahe bis auf Null. Wir beraten Sie auch dazu gerne ganz individuell.

Sie arbeiten bereits in der Lebensmittelindustrie und möchte sich oder Ihre Mitarbeiter weiterqualifizieren? Informieren Sie sich über das sehr beit gefächerte Angebot der extrem praxisorientierten  KIN-Expert-Level-Kurse und der Zertifikatslehrgänge  Food Business Manager und Food Safety Manager. Bei den Zertifikatslehrgängen steht neben der fachlichen Expertise auch die Persönlichkeitsentwicklung für die Übernahme von Führungsaufgaben oder sichere Kommunikation im Rahmen von Audits im Vordergrund.

Preis:

Die Teilnahme am KIN Campus Day ist kostenlos.

Anmeldeschluss:

20.03.2020

 

Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.

Veranstaltungsort:

KIN-Lebensmittelinstitut

Wasbeker Str. 324
24537 Neumünster

Schleswig-Holstein
Deutschland

KIN-Lebensmittelinstitut


Veranstaltungsort auf Google Maps

Preis:

€0,00

Anmeldeschluss:

20. März 2020

Buchung

Ich melde mich / wir melden uns verbindlich für die folgende Veranstaltung an:
Verschoben: KIN-Campus-Day. Create your career – Karriere beginnt am KIN! (27.03.2020), KIN-Lebensmittelinstitut

Die mit * gekennzeichneten Felder bitte unbedingt ausfüllen.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.