
HACCP – Warum und Wofür?
KIN-Lebensmittelinstitut
05.09.2022
Das HACCP-Konzept dient vorrangig dem Aufbau eines vorbeugenden Kontrollsystems zur Gewährleistung der Sicherheit von Produkten. Es stellt ein universelles Werkzeug zur systematischen Analyse komplexer Produktionsabläufe dar. Das Seminar vermittelt Ihnen...

Verpackung I: Qualitätssicherung für Lebensmittelverpackungen – Methoden und Praxis für Lebensmittelprofis
KIN-Lebensmittelinstitut
05.09.2022
In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im Bereich der Packstoffprüfung unter Berücksichtigung der qualitätssichernden Systeme. Ihnen werden die Grundlagen der Verpackungsprüfung, speziell der sensorischen und mikrobiologischen Überprüfung sowie der...

HACCP II – Verifizierung, Validierung und Optimierung im Betrieb
KIN-Lebensmittelinstitut
06.09.2022
Das lernen Sie: In nur einem Tag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anforderungen des HACCP Konzepts und dessen praktische Umsetzung im eigenen Betrieb. Sie erlernen das nötige Handwerkszeug...

Verpackung II: Konservendose – Praxis und Wissen für Produktentwickler und Produktion
KIN-Lebensmittelinstitut
12.09.2022
Dieses Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die „Konservendose“ im Rahmen der Produktentwicklung. Sie lernen den Herstellungsprozess von Weißblech- und Aluminiumdosen, die Wechselwirkungen mit dem Lebensmittel, die Prozesstauglichkeit in...

KIN-Symposium 2022 und Campus Day
KIN-Lebensmittelinstitut
29.09.2022
Das KIN-Lebensmittelinstitut lädt Mitglieder, Alumni, Absolventen und Interessierte zum KIN Symposium und Campus Day mit interessanten Vorträgen ein. Hier trifft sich die Branche und das KIN wird zum Ort der...

Auditmanagement: Interne Audits professionell organisieren und durchführen
KIN Neumünster
06.10.2022
In diesem eintägigen Seminar mit intensiven Workshops erfahren, vertiefen und lernen Sie theoretisch und in praktischen Übungen wie Sie interne Audits effektiv, sinnvoll und risikobasiert durchführen, Chancen und Risiken in...

Verpackung II: Glas und Verschluss – Praxis und Wissen für Produktentwickler und Produktion
KIN-Lebensmittelinstitut
07.10.2022
Dieses Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Glas- und Verschlussverpackungen im Rahmen der Produktentwicklung. Sie lernen den Herstellungsprozess der Verpackungen, die Wechselwirkungen mit dem Lebensmittel, die Prozesstauglichkeit in thermischen...

IFS FOOD V7 – Worauf Sie achten müssen!
KIN-Lebensmittelinstitut
25.10.2022
Seit dem 1. Juli 2021 muss der IFS Food Standard Version 7 von allen zertifizierten Unternehmen verbindlich umgesetzt werden. Erfahren Sie, wie Sie die Version 7 in Ihrem Unternehmen umsetzen...

Sicher verpackt – Migrationsprüfung von Kunststoffen
KIN-Lebensmittelinstitut
01.11.2022
Der Übergang von Stoffen aus Kunststoffverpackungen auf das Lebensmittel ist unerwünscht und muss so gut es geht vermieden werden. In diesem Seminar lernen Sie was Migration ist und wie die...

IFS 7: Lebensmittelsicherheitskultur in der Praxis
KIN-Lebensmittelinstitut
07.11.2022
Eine Unternehmenskultur die Lebensmittelsicherheit großschreibt zeigt Mitarbeitern direkt und indirekt, dass Lebensmittelsicherheit wichtig und notwendig ist, um in dem Unternehmen Erfolg zu haben. Das beeinflusst das Verhalten und hilft dabei,...

Verpackung II: Kunststoffverpackungen – Praxis und Wissen für Produktentwickler und Produktion
KIN-Lebensmittelinstitut
07.11.2022
Dieses Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Kunststoffverpackungen im Rahmen der Produktentwicklung. Sie lernen den Herstellungsprozess der Verpackungen, die Wechselwirkungen mit dem Lebensmittel, die Prozesstauglichkeit in thermischen Prozessen, ebenso...

Petfood-Techniker I: Futtermittelrecht – Was darf Werbung?
KIN-Lebensmittelinstitut
14.11.2022
Ihr Nutzen: Sie erhalten einen Überblick über das Futtermittelrecht und derzeitige und kommende Trends. In einem gemeinsamen Produktpanel hinterfragen Sie die Etiketten kritisch und prüfen sie auf Korrektheit. Themen: Marketingtrends...

Verpackung III: Die Lebensmittelverpackung der Zukunft – Wissen für Produkt-Entwickler und -Manager
KIN-Lebensmittelinstitut
14.11.2022
Nachhaltigkeit und Innovation in aller Munde – Welche Technologien stehen aktuell zur Substitution der „Klassiker“ zur Verfügung und wo liegen in der Praxis die kritischen Punkte die bei einer Verpackungsinnovation...

Petfood-Techniker II: Rezepturdesign Wet-Petfood – Wie belegt man vordere Plätze bei der Stiftung Warentest?
KIN-Lebensmittelinstitut
15.11.2022 - 16.11.2022
Seminartag 9.00 bis 17.00 Uhr anschließend Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen und Erfahrungsaustausch! Seminartag 9.00 bis 17.00 Uhr Ihr Nutzen: In diesem Lehrgang erhalten Sie einen Überblick wie das Rezepturdesign auszulegen...

Verpackung III: Schutzgase für Lebensmittel – Wissen für Produktentwickler
KIN-Lebensmittelinstitut
21.11.2022
Sie lernen allgemeine Grundlagen zu Eigenschaften und Anwendungen von Schutzgas bei Lebensmittelverpackungen kennen. Ebenfalls diskutiert werden Auswahlkriterien und Prüfmethoden für Schutzgasverpackungen sowie sensorische Einflüsse auf die Lebensmittel. In praktischen Übungen...

Saubere Sache – Maschinen- und Betriebshygiene beherrschen
KIN Neumünster
22.11.2022
In diesem Seminar lernen Sie, auf welche Schwachstellen Sie in der Betriebshygiene und in Produktionsanlagen besonders achten müssen, welche Ursachen zu Problemen führen und wie Sie Risiken minimieren und Schäden...

Lebensmittel schützen – Schutzgase für Lebensmittel
KIN-Lebensmittelinstitut
05.12.2022
Sie lernen allgemeine Grundlagen zu Eigenschaften und Anwendungen von Schutzgas bei Lebensmittelverpackungen kennen. Ebenfalls diskutiert werden Auswahlkriterien und Prüfmethoden für Schutzgasverpackungen sowie sensorische Einflüsse auf die Lebensmittel. In praktischen Übungen...