
Qualitätssicherung 2.0: Mit einfachen Praxismethoden mehr Sicherheit und weniger Aufwand im Prüfalltag
KIN-Lebensmittelinstitut
10.10.2022 - 11.10.2022
Mehr denn je sind Sie im QM/ in der QS alltäglich in der Verantwortung, schnelle und zuverlässige Aussagen zu treffen sowie Entscheidungen zu fällen. Demgegenüber stehen ständig wachsende Dokumentationspflichten und...

Keine Chance für Listerien – Wie Sie Listerien sicher vermeiden.
KIN-Lebensmittelinstitut
26.10.2022
Erfahren Sie in diesem sehr praxisorientierten Seminar mit Workshop Alles, was Sie benötigen, um Listerien sicher zu vermeiden. Sie erfahren, welche Anforderungen Listerien haben, um zu wachsen und welche Ursachen...

Food Defense und Food Fraud optimieren! Praxisworkshop
KIN-Lebensmittelinstitut
01.11.2022
Sie lernen, wie Sie Ihr Unternehmen sicher gegen Food Fraud wappnen und Ihr Food Defense System gemäß der geforderten Standards sicher umsetzen. Nach dem Besuch dieses Praxis-Seminars sind Sie in...

Schädlingsbekämpfung I: Raus die Maus – Praxiswissen zur präventiven Gestaltung des Pest Managements im Betrieb
KIN-Lebensmittelinstitut
03.11.2022
Mäuse, Motten, Vogelkot… Ein vielfach unterschätzter Teil des Hygienekonzeptes in Lebensmittelbetrieben ist die Schädlingsbekämpfung. Während man im Bereich der mikrobiologischen Kontamination häufig ein umfangreiches Umfeldmonitoring betreibt und über eigenes Know-How...

Schädlingsbekämpfung II: Aus die Maus – Best Practice und Methoden des Pest Managements im Betrieb inkl. Schulung nach IFS Food v7
KIN-Lebensmittelinstitut
04.11.2022
Mit Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage: Die Forderungen des IFS Food an die Schädlingsbekämpfung zu interpretieren und umzusetzen Die Forderung des IFS Food Version 7 nach einem...