
KIN-Kompakt-Online-Seminar: Kennzahlen zur Haltbarmachung ermitteln und berechnen
11.03.2021
Wir vermitteln Ihnen die Ziele und Grundlagen der Haltbarmachung von Lebensmitteln, Abtötungsverhalten von Mikroorganismen, praktische Übungen zur Berechnung von F-Werten Themen: Grundlagen der Haltbarmachung Abtötungsverhalten von Mikroorganismen Kennzahlen der thermischen...

KIN-Kompakt-Online-Seminar: Alternative Haltbarmachung und Validierung
30.03.2021
Wir vermitteln Ihnen die Ziele und Grundlagen alternativer Haltbarmachungsverfahren und Grundlagen der Prozessvalidierung Themen: Grundlagen alternativer Haltbarmachungsverfahren Grundlagen der Prozessvalidierung: Temperaturverteilungsmessungen und Temperatureintragsmessungen Grundlagen der Prozessvalidierung: Durchführung von Challenge-Tests Teilnehmer:...

KIN-Expert Seminar: Mikrobiologie I – Überblick über die relevanten Keime und Untersuchungsverfahren
KIN-Lebensmittelinstitut
26.04.2021 - 28.04.2021
Das lernen Sie: Anhand praktischer Übungen setzen Sie die zunächst erworbenen theoretischen Grundlagen der Mikrobiologie im mikrobiologischen Labor um. Sie lernen dabei verschiedene Gruppen von Mikroorganismen kennen und zu unterscheiden....

KIN-Expert Seminar: Mikrobiologie II – aktuelle und neue Schnellmethoden
KIN-Lebensmittelinstitut
29.04.2021
Das lernen Sie: Sie lernen relevante Problem- und Verderbniskeime an ausgewählten Produktgruppen kennen und deren Vorkommen zu bewerten. Sie erlernen, Krankheitserreger nachzuweisen, zu beurteilen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Sie...

KIN-Expert Praxis-Seminar: Mikrobiologie III – Vertiefung und Interpretation von mikrobiologischen Befunden
KIN-Lebensmittelinstitut
30.04.2021
Dieser Lehrgang hilft Ihnen mikrobiologische Untersuchungsergebnisse besser zu verstehen. Sie erhalten das Selbstvertrauen, die richtigen Entscheidungen im Sinne der Lebensmittelsicherheit zu treffen. Das gewonnene Wissen hilft Ihnen bei der Klärung...

KIN-kompakt-Online-Seminar Konformitätserklärungen für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt
05.05.2021
Alle Gegenstände, die bei der Herstellung und der Lagerung mit Lebensmitteln in Berührung kommen, müssen den nationalen und europäischen Rechtsvorschriften entsprechen. Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Maschinenteilen und weiteren Bedarfsgegen-ständen aus Kunststoff,...

KIN-kompakt-Online-Seminar: Sensorik: Sensorische Methoden zur Bestimmung der Haltbarkeit
17.05.2021
In diesem Seminar wird Ihnen anhand von Praxisbeispielen vermittelt, welche Methoden Sie für die sensorische MHD-Festlegung nutzen können. Eigene Proben können in das Seminar eingebunden werden. Dazu setzen Sie sich...

KIN-Expert-Seminar: Neuerungen in der EU-Öko-Verordnung – neues Bio-Recht
KIN-Lebensmittelinstitut
20.05.2021
Ab dem 01.01.2021 muss die neue Öko-Basisverordnung (VO 2018/848) angewendet werden, die dann die aktuelle EU-Öko-Verordnung (VO 834/2007) ablösen wird. Welche Neuerungen das Bio-Recht bezüglich der Kennzeichnung von Bio-Lebensmitteln, Bio-Zutaten,...

KIN-Kompakt-Online-Seminar: Einstieg thermische Konservierungsmethoden
20.05.2021
Wir vermitteln Ihnen die Ziele und Grundlagen der thermischen Konservierung, Grundlagen der Mikrobiologie, Überblick über Sterilisations- und Pasteurisationstechnik Themen: Grundlagen der thermischen Konservierung Grundlagen der Mikrobiologie Überblick über Sterilisations- und...

KIN-kompakt-Online-Seminar Konformitätserklärungen für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt
19.08.2021
Alle Gegenstände, die bei der Herstellung und der Lagerung mit Lebensmitteln in Berührung kommen, müssen den nationalen und europäischen Rechtsvorschriften entsprechen. Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Maschinenteilen und weiteren Bedarfsgegen-ständen aus Kunststoff,...

KIN-Expert Seminar: Mikrobiologie I – Überblick über die relevanten Keime und Untersuchungsverfahren
KIN-Lebensmittelinstitut
23.08.2021 - 25.08.2021
Das lernen Sie: Anhand praktischer Übungen setzen Sie die zunächst erworbenen theoretischen Grundlagen der Mikrobiologie im mikrobiologischen Labor um. Sie lernen dabei verschiedene Gruppen von Mikroorganismen kennen und zu unterscheiden....

KIN-Expert Seminar: Mikrobiologie II – aktuelle und neue Schnellmethoden
KIN-Lebensmittelinstitut
26.08.2021
Das lernen Sie: Sie lernen relevante Problem- und Verderbniskeime an ausgewählten Produktgruppen kennen und deren Vorkommen zu bewerten. Sie erlernen, Krankheitserreger nachzuweisen, zu beurteilen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Sie...

KIN-Expert Praxis-Seminar: Mikrobiologie III – Vertiefung und Interpretation von mikrobiologischen Befunden
KIN-Lebensmittelinstitut
27.08.2021
Dieser Lehrgang hilft Ihnen mikrobiologische Untersuchungsergebnisse besser zu verstehen. Sie erhalten das Selbstvertrauen, die richtigen Entscheidungen im Sinne der Lebensmittelsicherheit zu treffen. Das gewonnene Wissen hilft Ihnen bei der Klärung...

KIN Expert Intensiv Seminar – Listerien sicher vermeiden
KIN-Lebensmittelinstitut
28.10.2021
Erfahren Sie in diesem sehr praxisorientierten Seminar mit Workshop Alles, was Sie benötigen, um Listerien sicher zu vermeiden. Sie erfahren, welche Anforderungen Listerien haben, um zu wachsen und welche Ursachen...