Food Safety Manager KIN® – Zertifikatslehrgang
QL Z930123
Termin:
Datum: 27.02.2023 - 03.03.2023
Im Mittelpunkt des Lehrgangs Food Safety Manager steht die Vermittlung von Handlungskompetenz im betrieblichen Alltag. Die folgenden inhaltlichen Aspekte schaffen den Rahmen für das Qualifizierungsprogramm, werden vertieft und fokussieren stark auf das Management von Krisen, Führungskompetenz und betriebliche Kommunikation. Didaktik: Vertiefung und Umsetzung der Theorie in betriebsspezifischen und simulativen Fallstudien. Abschluss: KIN-Zertifikat nach bestandener Prüfung in Anlehnung an DIN EN ISO 17024.
Themen:
- Lebensmittelrechtliche Verantwortung des Unternehmers
- Produkthaftung / Produzentenhaftung
- HACCP (Vertiefung der Grundlagen, Forderungen)
- Krisenmanagement
- Führung und betriebliche Kommunikation
- Selbststudium durch Projektarbeit
- Abschlussprüfung
Termine: 27. Februar – 03. März 2023
Montag 11:30 – 17:15 Uhr
Dienstag bis Freitag 9:00 – 17:15 Uhr
Prüfung: 03. April 2023 / 10:00 bis ca. 14:00 Uhr
Teilnehmer:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die sich auf neue oder erweiterte Managementaufgaben/-verantwortung vorbereiten wollen. Der Fokus liegt in den Bereichen Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (Studium, LM-Techniker, Meister oder gleichwertige Ausbildungsgänge) mit lebensmittelbezogenem Hintergrund und verfügen bereits über Erfahrungen in diesem Bereich.
Seminarleitung:
Ulrich Schoennagel, KIN-Lebensmittelinstitut, Neumünster
Veranstaltungsort:
KIN-Lebensmittelinstitut, Wasbeker Straße 324, 24537 Neumünster
Preis:
4.140 €
inkl. Verpflegung, Teilnehmerunterlagen, Teilnahmezertifikat und Prüfungsgebühren.
Anmeldeschluss:
20.02.2023
Veranstaltungsort:
KIN-Lebensmittelinstitut
Wasbeker Str. 32424537 Neumünster
Schleswig-Holstein
Deutschland
KIN-Lebensmittelinstitut
Veranstaltungsort auf Google Maps
Preis:
€0,00Anmeldeschluss:
20. Februar 2023Buchung
Ich melde mich / wir melden uns verbindlich für die folgende Veranstaltung an:QL Z930123 Food Safety Manager KIN® – Zertifikatslehrgang (27.02.2023 - 03.03.2023), KIN-Lebensmittelinstitut
Die mit * gekennzeichneten Felder bitte unbedingt ausfüllen.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
In unseren Seminaren und Veranstaltungen sind in der Regel die Teilnahmeplätze begrenzt. Wir berücksichtigen in diesen Fällen die schriftlichen Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs. Bei mehrteiligen Veranstaltungen haben Anmeldungen für die gesamte Reihe Vorrang. Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie von uns ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahmegebühr versteht sich inklusive Veranstaltungsmappe, Teilnahme-Zertifikat, Mittag-, Abendessen und Erfrischungen. Die Rechnung bitten wir innerhalb von 14 Tagen, auf jeden Fall jedoch vor Veranstaltungsbeginn, zu bezahlen.
Sie können trotz Anmeldung nicht teilnehmen?
In diesem Fall informieren Sie uns bitte unverzüglich. Wenn Ihre schriftliche Abmeldung bis zu dem in der Einladung ausgewiesenen Anmeldetermin (Anmeldeschluss) bei uns eintrifft, stornieren wir Ihre Anmeldung kostenfrei. Bei einer späteren Abmeldung müssen wir Ihnen den vollen Betrag in Rechnung stellen, wenn Sie uns keinen Ersatzteilnehmer nennen können. In diesem Fall wird Ihnen der fällige Betrag innerhalb eines Jahres vergütet, wenn Sie einen Mitarbeiter Ihres Hauses zu uns senden.
Die Veranstaltung muss von uns abgesagt werden:
In diesem Fall benachrichtigen wir Sie bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn, bei unvorhersehbaren Ausfällen von Hauptreferenten ggf. auch kurzfristiger. Selbstverständlich bezahlen Sie dann nichts. Stornierungskosten, die Ihnen durch den Ausfall entstehen, können von uns nicht übernommen werden.
Der Datenschutz
Ihre Teilnahmedaten werden von uns gespeichert. Es ist gewährleistet, dass kein Unbefugter Zugang zu diesen Daten hat. Auch werden diese Daten nicht an Dritte veräußert.
Zum guten Schluss
Unsere Seminare und Veranstaltungen werden für einen sehr langen Zeitraum im Voraus geplant. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in Ausnahmefällen Termine, Referenten oder Programmabläufe ändern müssen.