Im KIN werden extrem robuste Industrie-PCs im „hygienic design“ der Firma CAITRON eingesetzt. Mit Touch-Bildschirm und vielfältigen Schnittstellen.
Durch den konsequenten Verzicht auf Rahmen und Schweißnähte verfügen die Industrie-Computer der Firma Caitron über eine komplett glatte und leicht zu reinigende Oberfläche ohne Fugen oder Ritzen. Die Gehäuse sind nach hinten abgeschrägt, sodass Flüssigkeiten ablaufen können und sich nicht am oberen Gehäuserand festsetzen. Weiterhin werden spezielle Hygieneschrauben eingesetzt, die keine Ritzen aufweisen wie beispielsweise Schlitz- und Torxschrauben.
Die eingesetzten Materialien weisen eine hohe Beständigkeit gegen branchenübliche Desinfektions- und Reinigungsmittel auf.
Das V4A Edelstahlgehäuse ist äußerst robust und im Vergleich zu V2A Edelstahlgehäusen bei weitem widerstandsfähiger gegen Korrosion durch chloridhaltige Medien.
Die Industrie-PCS sind Teil der Industrie 4.0 Demonstrationsanlage des KIN.