Navigation

Sachkundenachweis: ,,Töten von Wirbeltieren” nach §4 Tierschutzgesetz – KIN Zertifikatslehrgang

Sachkundenachweis: ,,Töten von Wirbeltieren” nach §4 Tierschutzgesetz – KIN Zertifikatslehrgang

Diese Schulung ist gesetzlich vorgeschrieben für Mitarbeiter, die berufsmäßig oder gewerblich Wirbeltiere töten wollen (incl. der gesetzlichen Risikominimierungsmaßnahmen).

Die Teilnehmer erwerben den Sachkundenachweis zum „Töten von Wirbeltieren“ nach §4 Abs. 1 Tierschutzgesetz.

Themen:

  • Was unterscheiden Wirbellose von Wirbeltiere? Vergleich der neurologischen und sensorischen Systeme
  • Wie Empfinden Wirbeltiere Schmerzen? Das tierschutzgerechte Töten
  • Verhaltensmuster von ausgewählten Wirbeltieren, die typischerweise als Schädling gelten
  • Mögliche Tötungsmethoden
  • Welche Gesetze muss man kennen?

Teilnehmer:

Personen, die berufsmäßig oder gewerblich Wirbeltiere töten; Mitarbeiter im Silo- und Lagerbereich für Lebensmittel, Futtermittel, Hausmeister, Gebäudereiniger, Hygienefachkräfte etc.

Vorausetzung zur Teilnahme sind: Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache, Abschluss einer allgemeinbildenden Schule, grundsätzliches Fremdwortverständnis.

Seminarleitung/Referent

Dr. Gerhard Karg, Diplom-Biologe, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständi­ger für Schädlingsbekämpfung und Desinfektor

Veranstaltungsort:

Neumünster

Preis:

870€ + 30€ Prüfungsgebühr

Termine und Buchung




Gerne führen wir dieses Seminar auch als auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Firmenseminar durch. Sprechen Sie mich gerne dazu an: