Navigation

Zertifikatslehrgang: „Anwendung von Antikoagulanzien“ nach Gefahrstoffverordnung

Zertifikatslehrgang: „Anwendung von Antikoagulanzien“ nach Gefahrstoffverordnung

Für Personen, die berufsmäßig oder gewerblich Wirbeltiere töten ist diese Schulung gesetzlich vorgeschrieben.

Themen:

  • Welcher gesetzliche Rahmen gilt für die Anwendung von Koagulanzien im Rahmen der Schädlingsbekämpfung?                                                                                                                               Verhaltensmuster von ausgewählten Wirbeltieren, die typischerweise als Schädling gelten
  • Methoden zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen
  • überblick über die Wirkungsweise von Antikoagulanzien
  • Besonderheiten bei der Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation
  • Workshop – Anhand von Fallbeispielen für die Praxis trainieren
  • Schriftliche Abschlussprüfung

Teilnehmer:

Mitarbeiter im Silo- und Lagerbereich für Lebensmittel und Futtermittel , Hausmeister, Gebäudereiniger, Hygienefachkräfte etc.

Vorausetzung zur Teilnahme sind: Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache, Abschluss einer allgemeinbildenden Schule  Fremdwortverständnis. Der Kurs kann nur belegt werden, wenn davor die Sachkunde gem. §4 Tierschutzgesetz absolviert wurde. Bereits vorhandene und anerkannte Sachkundebescheinigungen gem. §4 Tierschutzgesetz können anerkannt werden.

Seminarleitung/Referent:

Dr. Gerhard Karg, Diplom-Biologe, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständi­ger für Schädlingsbekämpfung und Desinfektor

Veranstaltungsort:

Neumünster

Preis:

1.380€ zzgl. 140€ Prüfungsgebühr

Termine und Buchung




Gerne führen wir dieses Seminar auch als auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Firmenseminar durch. Sprechen Sie mich gerne dazu an: