Schädlingsbekämpfung II: Aus die Maus – Best Practice und Methoden des Pest Managements im Betrieb inkl. Schulung nach IFS Food v7
Mit Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage:
- Die Forderungen des IFS Food an die Schädlingsbekämpfung zu interpretieren und umzusetzen
- Die Forderung des IFS Food Version 7 nach einem betrieblichen „Schädlingsbeauftragten“ zu erfüllen
- Ihre Rolle als „Schädlingsbeauftragter“ zu verstehen und diese auszufüllen
- Die Wichtigkeit Ihrer Mitarbeit im Rahmen betriebsspezifischer Bekämpfungskonzepte einzuschätzen
- Zu beurteilen, wann sie zusätzlich zu Ihrem Dienstleister noch ergänzende Unterstützung benötigen
- Die Arbeit „Ihres“ Schädlingsbekämpfers besser zu verstehen und beurteilen zu können
Inhalte:
- Diese Weiterbildung gibt einen überblick über das Themenfeld „Schädlings bekämpfung” und vermittelt dabei wichtiges Die Inhalte orientieren sich an den Forderungen des IFS Food V7 Kap. 4.13 (Schädlingsbekämpfung}:
- Integrierte Schädlingsbekämpfung
- Gestaltung, Aufbau und Infrastruktur
- Bekämpfungssystem
- Rechtliche Grundlagen
- Schädlingskunde
- Wirkstoffe und Präparate
- Gefahren-, Risiko- und Trendanalyse
- ,,1 FS-Schädlingsbeauftragte(r}” – Rolle und Aufgaben
- Workshop
- Dokumentationssystem / Was muss dokumentiert werden
- Auswahl eines geeigneten Schädlingsbekämpfers
Teilnehmer:
Mitarbeiter in Qualitätsmanagement bzw. Qualitätssicherung; Produktionsverantwortliche; Köche, Bäcker, Fleischer, Lebensmittelhandwerker, Gastronomen
Seminarleitung/Referenten:
Dr. Gerhard Karg, Diplom-Biologe, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung und Desinfektor
Koordination: Ulrich Schoennagel, Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster
Veranstaltungsort:
KIN, Neumünster
Preis:
870,00 €
inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat
Termine und Buchung
Gerne führen wir dieses Seminar auch als auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Firmenseminar durch. Sprechen Sie mich gerne dazu an: