Navigation

Qualitätssicherung 2.0: Mit einfachen Praxismethoden mehr Sicherheit und weniger Aufwand im Prüfalltag

Qualitätssicherung 2.0: Mit einfachen Praxismethoden mehr Sicherheit und weniger Aufwand im Prüfalltag

Mehr denn je sind Sie im QM/ in der QS alltäglich in der Verantwortung, schnelle und zuverlässige Aussagen zu treffen sowie Entscheidungen zu fällen. Demgegenüber stehen ständig wachsende Dokumentationspflichten und riesige Datenmengen (oft auch in Papierform) sowie immer komplexere Prozesse. In der Konsequenz müssen Sie immer mehr Daten immer schneller Auswerten. Im Laufe dieses Workshops möchten Ihnen erfahrene QS- Leiter praktische Methoden näherbringen, wie Sie aus diesem Kreislauf entkommen.

Inhalte:

Sie lernen praxisgerechte Methoden kennen, um…

  • entscheidungsrelevante Daten in Echtzeit zur Verfügung zu haben
  • QS- Prozesse zu verschlanken
  • Papierfluten zu eliminieren
  • Kennzahlen für Ihren Bereich zu entwickeln
  • Ihre Aktivitäten gegenüber Controlling, Behörden und Geschäftsführung überzeugender zu Vertreten
  • Trends schneller zu erkennen und gegenzusteuern

Wenn Sie eine konkrete Herausforderung aus Ihrem Arbeitsalltag einbringen möchten, ist dies gerne möglich. Nehmen Sie einfach spätestens 14 Tage vor dem Seminar mit uns Kontakt auf.

Teilnehmer:

QS-Leiter, Qualitätsmanagementbeauftragte, Mitarbeiter in QM/QS

Seminarleitung

Patrick Ferrier, Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster

Veranstaltungsort:

KIN, Neumünster

Preis:

1.350,00 €

inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat

Termine und Buchung



Gerne führen wir dieses Seminar auch als auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Firmenseminar durch. Sprechen Sie mich gerne dazu an: