Produkt- und Innovationsmanagement II
In diesem Online-Seminar werden Ihnen die Grundlagen und organisatorischen Herausforderungen des Innovations- und Produktmanagements in Unternehmen dargestellt und Lösungskonzepte vorgestellt.
Themen:
- Trendforschung (Verbraucherverhalten, Ernährungsgewohnheiten und -trends, Verpackung/Design, Ernährungswissen, Market Research, Trendanalyse, Rohstoff von Morgen, Marktveränderungen)
- strategische Früherkennung (Nachhaltigkeit, Veränderungen von rechtlichen Rahmenbedingungen (EU-Verordnungen, nationale Rechtslage), Ernährungswissen, Market Research, Trendanalyse, Zielfindung für Entwicklungsprojekte, Strategische Planung)
- Methoden der Marktforschung (Qualitative vs. quantitative Ansätze, Analyse von Sekundärquellen, Market Research, Trendanalyse)
- Marktrecherchen (Market Research, Trendanalyse, LM-Handel, Onlinevertrieb von Lebensmitteln, Marktkenntnisse, Wettbewerbsanalyse, Benchmarking, Strukturveränderungen, Kundenmarketing /-Know How/ Customer Needs)
- Verwertung von Innovationen
- Gebrauchsmuster- und Patentrecherchen auf nationaler und internationaler Ebene (Rezeptur)
- Verpackungsdesign (Verpackungstechnik, Verpackung/Design, Grafik)
- Verpackung und Produkt
- Verpackungsarten und -möglichkeiten in der Praxis
- Aufgaben des Produktmanagers
- Verkaufsförderung
- Produktgestaltung
- Produktpositionierung
- Brandmanagement
Teilnehmer:
Mitarbeiter in der Produktentwicklung, Start-Ups, Produktmanager
Seminarleitung/Referent:
Ulrich Schoennagel, Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster
Sven Hardt, Dipl.- Kaufmann, Marketing- und Innovationsberater
Veranstaltungsort:
Neumünster
Preis:
900€
inklusive Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.
Uhrzeiten
1. Seminartag: 9.00-16.00 Uhr
2. Seminartag: 9.00-15.00 Uhr
Termine und Buchung
Gerne führen wir dieses Seminar auch als auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Firmenseminar durch. Sprechen Sie mich gerne dazu an: