Kommunikation in herausfordernden Zeiten mit Behörden und Stakeholdern
Hier lernen Sie, wie Sie optimal mit Behörden und anderen externen Stakeholdern umgehen, damit es eine WIN/ WIN Situation für Sie gibt und Sie Ihre Interessen durchsetzen.
Themen:
Neue Auflagen, Gesetze, Verordnungen – Im Umgang mit externen Stakeholdern wie Lebensmittelüberwachung, Veterinärbehörden, Auditoren ist professionelle Kommunikation und Kontaktpflege gefragt.
In den letzten Jahren haben Mittelständler begonnen, ihr Stakeholder-Management zu professionalisieren. Statt an einzelnen Projekten orientierten, kurzfristigen ad hoc-Maßnahmen werden konzeptionelle Ansätze verfolgt. Langfristig spart das dem Mittelstand Geld. Auch wenn einzelne Unternehmen das verstanden haben, besteht generell immer noch erheblicher Nachholbedarf im Mittelstand – sowohl bei der Konzeption einer attraktiven Arbeitgebermarke als auch bei der Konzeption eines zum Unternehmen passenden Nachhaltigkeits-Ansatzes oder beim systematischen Aufbau von notwendigen Netzwerk-Aktivitäten.
Teilnehmer:
Führungskräfte aus allen Ebenen, Mitarbeiter und Entscheider aus dem Qualitätswesen, Lebensmittelunternehmer
Seminarleitung/Referent
Ulrich Schoennagel, Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster
Angelika Steiger-Cöslin, Clearways – Frau Steiger-Cöslin ist „Exzellenzberaterin des Deutschen Mittelstands 2022″ des DDW und Member of the European Executive Committee eines Fortune 500 Unternehmen
Veranstaltungsort:
Neumünster
Preis:
870€
Termine und Buchung
Gerne führen wir dieses Seminar auch als auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Firmenseminar durch. Sprechen Sie mich gerne dazu an: