Navigation

Food Start-Up Modul 3: Gemeinsame Versuche zum Transfer auf Industrieanlagen, Skalierung; Praxis Workshop

Food Start-Up Modul 3: Gemeinsame Versuche zum Transfer auf Industrieanlagen, Skalierung; Praxis Workshop

Kurs-Nr. SU L1203

Art und Dauer

5 Tage

Zielgruppe

Start-Up Produktentwicklung

Ihr Nutzen

Der Alltag in der Produktentwicklung besteht nicht nur aus dem kreativen Entwickeln innovativer Sensationen. Ein Großteil der Arbeit wird in der Substitution von Zutaten und Optimierung von Rezepturen geleistet. Erfahrene Produktentwickler erklären Ihnen im Verlauf dieses Lehrgangs Techniken, mit denen Sie diese Aufgaben reibungsloser, sicherer und effizienter meistern können.

Anhand des Prozessablaufes Ihres Produktes wird ein Fließschema erstellt, dass als Basis des HACCP-Konzeptes (Modul 4) herangezogen werden kann.

Bitte Kittel mitbringen.

Lehrgangsleitung

Ulrich Schoennagel, Lebensmittelinstitut KIN e.V.

Inhalte

Praxis- Workshop zur Produkt- und Prozessoptimierung für das Produkt.

Probleme identifizieren. Lösungen entwickeln.

Positive Skalierungseffekte nutzen.

 

  • Vom Kochtopf oder Handversuch an die Linie – professionelle Planung und Durchführung von Großversuchen im Praxisworkshop.
  • Fließdiagramme der Herstellung
  • Risikoanalyse der einzelnen Herstellungsstufen mit Benennung der kritischen Lenkungspunkte und Kontrollschritte
  • Produkt- und Prozessspezifikation festlegen

Veranstaltungsort

Neumünster

Preis

3.900 €

inkl. Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Teilnahmezertifikat

 

Termine und Buchung




Gerne führen wir dieses Seminar auch als auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Firmenseminar durch. Sprechen Sie mich gerne dazu an: