Quality Manager – Basisqualifikaton – KIN-Zertifikatslehrgang
Zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit müssen Hygienestandards eingehalten, Kontaminanten, Rückstände und Fremdkörper im Produkt vermieden und Schwachstellen im Betrieb aufgedeckt und im Rahmen des HACCP-Konzeptes beherrscht werden.
Welche rechtliche Verantwortung Unternehmen im Falle von Produktrückrufen haben und wie Sie sich mit einem standfesten Konzept vor Schwachstellen im Prozess schützen können, erlernen Sie in Theorie und Praxis anhand von simulativen Fallbeispielen und in Workshops in unserem Lehrgang „Lebensmittelsicherheit kompakt“.
Nach einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung wird die Handlungskompetenz mit einem Zertifikat bestätigt.
Themen:
- Lebensmittelrechtliche Verantwortung des Lebensmittelunternehmers
- Hygienerecht und Fremdkörpermanagement
- HACCP
- Krisenmanagement
- Kontaminanten / Rückstände
- Kommunikation
- Abschlussprüfung
Teilnehmer:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die sich neu in die Bereiche Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit einarbeiten möchten. Auch für Quereinsteiger geeignet.
Seminarleitung/Referent
Ulrich Schoennagel, Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster
Veranstaltungsort:
Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster
Preis:
4.140 € inkl. Prüfungsgebühr
Termine und Buchung
Gerne führen wir dieses Seminar auch als auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Firmenseminar durch. Sprechen Sie mich gerne dazu an: