Betriebshygiene I: Überblick über professionelles und umfassendes Hygienemanagement
Maßnahmen der Betriebshygiene sind in der Lebensmittelproduktion ein wichtiger Schritt zur Sicherung der geforderten Produktqualität. Dieser Kurs gibt einen Überblick über die Elemente der Betriebshygiene und behandelt die Aspekte der Personalhygiene, des Hygienic Designs und der Schädlingsbekämpfung. Der Kurs bietet ausreichend Raum für Dialoge, Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Das Teilnehmerzertifikat bestätigt Reinigungs- und Desinfektionskenntnisse gemäß VO (EG) 852/2004.
Themen:
- Überblick über die Elemente der Betriebshygiene
- Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt
- Umgebungshygiene
- Trinkwasserversorgung
- Produkttrennung
- Abfallentsorgung in Lebensmittelbetrieben
- Personalhygiene
- Grundlagen der Personalhygiene
- Produktionshygiene, Personalhygiene, Produkthygiene
- Mitarbeitermotivation
- Train the trainer
- Hygienic Design
- Schädlingsüberwachungs-Management
- Dokumentation als Erfolgsfaktor der Schädlingsprävention
- Praxisübungen im KIN Produktentwicklungszentrum
Teilnehmer:
Mitarbeiter der Produktion, sowie Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsverantwortliche aus lebensmittelproduzierenden Betrieben.
Seminarleitung/Referent
Ulrich Schoennagel, Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster
Michael Benner, Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster
Dr. Helmut Pöhle, Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster
Veranstaltungsort:
Lebensmittelinstitut KIN e.V., Neumünster
Preis:
870€
Termine und Buchung
Gerne führen wir dieses Seminar auch als auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Firmenseminar durch. Sprechen Sie mich gerne dazu an: