Food Start-Up Modul 1: Rechtliche Rahmenbedingungen Kurs-Nr. SU L1201 Art und Dauer 2 Tage Ihr Nutzen In diesem Workshop lernen Sie anhand fiktiver oder eigener Rezepturen, wie Sie das aktuelle...
Petfood-Techniker I: Futtermittelrecht – Was darf Werbung? Sie erhalten einen Überblick über das Futtermittelrecht und derzeitige und kommende Trends. In einem gemeinsamen Produktpanel hinterfragen Sie die Etiketten kritisch und prüfen...
Food Defense und Food Fraud optimieren! Praxisworkshop Sie lernen, wie Sie Ihr Unternehmen sicher gegen Food Fraud wappnen und Ihr Food Defense System gemäß der geforderten Standards sicher umsetzen. Nach...
Bio-Recht – Was ist neu? Die Novelle der EU- Öko- Basisverordnung richtig umsetzen Seit dem 01.01.2022 muss die neue Öko-Basisverordnung (VO 2018/848) angewendet werden. Welche Neuerungen das Bio-Recht bezüglich der...
Lebensmittelkennzeichnung II: Praxis-Workshop LMIV und Vertiefung Das lernen Sie: In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen zur Lebensmittel-kennzeichnung wie Nährwertdeklaration, Allergene, Kennzeichnung von Zusatzstoffen und QUID mit...
Lebensmittelkennzeichnung I: Praxis-Workshop – Von der Rezeptur zum sicheren Etikett Das lernen Sie: In diesem Workshop lernen Sie anhand fiktiver oder eigener Rezepturen wie Sie das aktuelle Kennzeichnungsrecht in der...
IFS FOOD v7 – Worauf Sie achten müssen! Seit dem 1. Juli 2021 muss der IFS Food Standard Version 7 von allen zertifizierten Unternehmen verbindlich umgesetzt werden. Erfahren Sie, wie...
Praxis-Workshop: Lebensmittel kennzeichnen – aber wie? Das lernen Sie: In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen zur Lebensmittel-kennzeichnung wie Nährwertdeklaration, Allergene, Kennzeichnung von Zusatzstoffen und QUID mit...