Navigation

Information zur Konfitüre 4.0

Information zur Erdbeerkonfitüre Extra

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
hier finden Sie online alle Information zu der von Ihnen gekauften KIN Erdbeerkonfitüre “EXTRA”

Erstellung der Deklaration für das Produkt “Erdbeerkonfitüre Extra”

Gemäß Artikel 17 Absatz 1 LMIV ist ein Lebensmittel mit seiner rechtlich vorgeschriebenen Bezeichnung zu bezeichnen. Fehlt eine solche, so wird das Lebensmittel mit seiner verkehrsüblichen Bezeichnung oder, falls es keine verkehrsübliche Bezeichnung gibt oder diese nicht verwendet wird, mit einer beschreibenden Bezeichnung bezeichnet.

Für das folgende Produkt ist eine beschreibende Bezeichnung wie „Erdbeerkonfitüre extra“ möglich.

Gemäß Artikel 18 Absatz 1 LMIV ist dem Zutatenverzeichnis eine Überschrift oder eine geeignete Bezeichnung voranzustellen, in der das Wort „Zutaten“ erscheint. Das Zutatenverzeichnis besteht aus einer Aufzählung sämtlicher Zutaten des Lebensmittels in absteigender Reihenfolge ihres Gewichtsanteils zum Zeitpunkt ihrer Verwendung bei der Herstellung des Lebensmittels.
Gemäß Artikel 18 Absatz 2 LMIV werden die Zutaten mit ihrer speziellen Bezeichnung, gegebenenfalls nach Maßgabe der Bestimmungen in Artikel 17 und Anhang VI, bezeichnet.

Anhand der Rezeptur wird empfohlen das Zutatenverzeichnis wie folgt auf dem Etikett anzubringen:

Zutaten: Erdbeeren, Gelierzucker (Geliermittel: Pektine, Säuerungsmittel: Citronensäure, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Sonnenblumenöl ganz gehärtet), Limettensaft, Vanille

Zusätzliche Angabe auf dem Etikett: „Hergestellt aus 66 g Früchten je 100 g.“

Gemäß Artikel 9 Absatz 1 Bst. c i. V. m. Artikel 21 Absatz 1 Bst. b LMIV sind alle in Anhang II aufgeführten Zutaten und Verarbeitungshilfsstoffe sowie Zutaten und Verarbeitungshilfsstoffe, die Derivate eines in Anhang II aufgeführten Stoffes oder Erzeugnisses sind, die bei der Herstellung oder Zubereitung eines Lebensmittels verwendet werden – im Enderzeugnis vorhanden sind und die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen im Zutatenverzeichnis durch einen Schriftsatz hervorzuheben, durch den sie sich von dem Rest des Zutatenverzeichnisses eindeutig abheben.

In dem vorliegenden Produkt sind keine Stoffe oder Zutaten enthalten, die Allergien oder Unverträglichkeiten hervorrufen können.

Gemäß Artikel 23 Absatz 1 LMIV ist die Nettofüllmenge eines Lebensmittels in Litern, Zentilitern, Millilitern, Kilogramm oder Gramm auszudrücken, und zwar, je nachdem, was angemessen ist.

Anhand der gravimetrischen Untersuchung des vorliegenden Produktes ergibt sich für das Nettogewicht ein Gewicht von: 264 g

Mindesthaltbarkeitsdatum und Aufbewahrungsbedingungen

Gemäß Artikel 24 Absatz 2 LMIV ist das Mindesthaltbarkeitsdatum gemäß Anhang X auszudrücken. Gemäß Anhang X Nr. 1 LMIV ist das Mindesthaltbarkeitsdatum wie folgt anzugeben:

„mindestens haltbar bis …“ – wenn der Tag genannt wird;
„mindestens haltbar bis Ende …“ – in anderen Fällen.

Es wird das Datum selbst angegeben oder ein Hinweis, wo dieses zu finden ist. Gegebenenfalls wird das Datum durch eine Beschreibung der Aufbewahrungsbedingungen ergänzt.

Bei der Angabe des Datums ohne Tag ist eine Losnummer gemäß § 1 Absatz 1 Los-Kennzeichnungs-verordnung auf dem Etikett zu ergänzen.

Gemäß Artikel 9 Absatz 1 Bst. h LMIV ist der Name oder die Firma und die Anschrift des Lebensmittelunternehmers anzugeben:

Hergestellt von:
KIN Lebensmittelinstitut
Wasbeker Straße 324
24537 Neumünster

Die Schriftgröße der x-Höhe gemäß Anhang IV LMIV der verpflichtenden Angaben ist gemäß Artikel 12 Absatz 3 LMIV bei Verpackungen oder Behältnissen, deren größte Oberfläche mehr als 80 cm2 beträgt, mit mindestens 1,2 mm so aufzudrucken, dass eine gute Lesbarkeit sichergestellt ist. Bei einer größten Oberfläche kleiner 80 cm2 beträgt die x-Höhe der Schriftgröße mindestens 0,9 mm.

Die Nettofüllmenge ist gemäß § 20 Absatz 1 Fertigpackungsverordnung bei Fertigpackungen mit mehr als 200 bis 1000 g mit einer Schriftgröße von mindestens 4 mm aufzudrucken.

Die folgenden Nährwerte wurden anhand der Rezepturvorlage „Erdbeerkonfitüre“ der KIN GmbH berechnet.

Die Nährwerte der Rohstoffe stammen entweder aus den Spezifikationen der Zutaten oder aus der Datenbank des Bundeslebensmittelschlüssels.

Die Nährwerte wurden entsprechend der „Rundungsleitlinien für die Nährwertdeklaration bei der Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln“ der EU gerundet.


Durchschnittliche Nährwerte Je 100 g
Brennwert / Energie 640 kJ 151 kcal
Fett 0 g oder <0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren  0 g oder <0,1 g
Kohlenhydrate 36 g
davon Zucker 36 g
Ballaststoffe* 1,3 g
Eiweiß 0,5 g
Salz  0,03 g

*Angabe ist freiwillig

Daten zum Haltbarmachungsverfahren

Daten zu Lieferanten und Rückverfolgbarkeit

Erbeeren (frisch):
Lieferant:
Erdbeerhof Kaack
Osterfeld 11
24649 Fuhlendorf
Menge: 20 kg

Wareneingangsdatum: Montag, den 04.06.2018
Charge: nicht bekannt

Gelierzucker:
Lieferant:
Nordzucker AG
Küchenstr. 9
38100 Braunschweig

Menge: 30 Packungen à 500 g

Wareneingangsdatum: Montag, den 04.06.2018
Charge: L 508811800

Spezifikation Gelierzucker

Vanilleschoten:

Lieferant: Alba-Gewürze
Südbrackstraße 37a-43
33611 Bielefeld

Menge: 1 Dose à 25 Schoten

Wareneingangsdatum: Montag, den 04.06.2018
Charge: L 104553

Limetten (Import aus Brasilien)

Lieferant: Chef´s Culinar
Mühlendamm 1
24113 Kiel

Menge: 30 Stück

Wareneingangsdatum: Montag, den 04.06.2018
Charge: nicht bekannt

Verpackung Gläser:

Lieferant:

Noelle + von Campe Glashütte GmbH
Sollingstr. 14
37691 Boffzen

Menge: 1 Palette

Wareneingangsdatum: 07.12.2017
Charge: 171114
Technisches Datenblatt: s. Anhang

Deckel (RTS 58mm – Steri, weiß):

Lieferant:
Crown Verschlüsse Deutschland GmbH
Fritz-Züchner-Str.8
38723 Seesen

Menge: 1750

Wareneingangsdatum: 03.04.2015
Charge: 4790-08

Konformitätserklärung

Rückverfolgung Fork to Farm

Geotracking Profile Rohstoffe to factory
Geotracking Profile Factory to Storage
Geotracking Profile Storage to Shop-shelf

· Scannerkasse Edeka ZurFelde 1. 26.8.2018 , 17.00,  Temperatur 18 Grad Celsius
· google earth – Profil verlauf von Edeka ZurFelde bis KIN, Wasbekerstraße 324, 28.09.2018, 11 Uhr
· Rfid Temperaturkurve von edeka ZurFelde bis KIN, Wasbekerstraße 324, 28.09.2018, 11 Uhr
· Glas Twistverschluss geöffnet:  n.n.

 

Wenn Sie interessiert sind mit Ihrem Unternehmen vom KIN Projekt 4.0 zu profitieren senden Sie uns einfach eine Mail .
Wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Ich mach mit bei KIN 4.0