VORBEREITUNGSLEHRGANG
Qualifizierte/r Lebensmittelpraktiker/in (QLP)
Hinter der deutschlandweit einmaligen Maßnahme verbirgt sich ein „Vorbereitungslehrgang für Asylbewerber/innen mit Gestattungs- oder Duldungsstatus sowie für anerkannte Flüchtlinge“. Sie soll den Absolventen einen Einstieg in das deutsche duale Ausbildungssystem im Rahmen der Lebensmittelindustrie nach einer insgesamt 9-monatigen praxisorientierten Berufsorientierungsphase erleichtern.
Die Integrationsmaßnahme für Flüchtlinge ist eine Initiative des KIN-Lebensmittelinstituts, Neumünster in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und einem Kreis erfahrener ehemaliger Fachdozenten der KIN-Fachschule für Lebensmitteltechnik, ehemaliger Lehrer der Walter-Lehmkuhl-Schule, Neumünster und Vertretern der Lebensmittelindustrie in Schleswig-Holstein.
Ziel der Maßnahme ist das Erlangen von Grundfertigkeiten, die zur schnellen Einarbeitung an einfachen Arbeitsplätzen in der Lebensmittelindustrie unerlässlich sind. Diese Fertigkeiten sind branchenübergreifend und werden stark praxisorientiert am praktischen Beispiel vermittelt. Das notwendige theoretische Hintergrundwissen ist didaktisch stark reduziert und dient im Wesentlichen dem besseren Verständnis des Gesehenen und Erlebten.
Gern erläutern wir Ihnen unser Pilotprojekt detaillierter in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns an!
Für den Start des innovativen Pilotprojekts suchen wir noch Praktikumsplätze in Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie! Bitte sprechen Sie uns an!