AUSBILDUNG
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Die zweijährige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer mit IHK-Abschluss ist ein guter Einstieg in die Lebensmittelindustrie.
In jedem Industriebetrieb stehen Produktionsanlagen, die eingerichtet und in Stand gehalten werden müssen. Als Maschinen- und Anlagenführer richten Sie Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und überwachen die Produktion. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Anlagen störungsfrei laufen.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei den zuständigen Industrie- und Handelskammern oder auch bei der Agentur für Arbeit.
Nach der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer und einer mehrmonatigen Berufspraxis sind Sie bestens gerüstet für die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Lebensmitteltechnik.