Am 04. und 05. Mai hat das KIN-Lebensmittelinstitut in Neumünster mit dem KIN Roundtable Hygiene eine neue Plattform zum Erfahrungsaustausch und Kompetenzausbau in der Lebensmittelhygiene – aus der Praxis für...
Nach der langen mittlerweile 2-jährigen pandemiebedingten Durststrecke war es endlich wieder so weit: Am Donnerstag, den 28.04.2022 fuhren 89 Schüler und Schülerinnen mit Fachlehrern der KIN Fachschule für Lebensmitteltechnik zur...
VALIDIERUNGEN MIT DEM KIN – EFFEKTIV UND EFFIZIENT Prozessvalidierungen sind sowohl vom Gesetzgeber vorgeschrieben als auch vom Handel gefordert. Das KIN ist für das Verfahren der Prozessvalidierung akkreditiert, sodass Unternehmen,...
Unser Institutsleiter und Geschäftsführer Christian Wiechmann war im #EchteChancen-Podcast zu Gast. Mit Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz spricht er über Produktqualität und Lebensmittelsicherheit, die Bedeutung der Fachkräfteentwicklung in SH und die...
Am 03. Juni 2022 ab 11:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum KIN-Campus-Day in Neumünster ein, denn beruflicher Erfolg ist kein Zufall, sondern Ergebnis von aktuellem Fachwissen, praktischen Erfahrungen und...
Unter Anwesenheit von Landtagsvizepräsidentin Frau Kirsten Eickhoff-Weber und Institutsleiter Christian Wiechmann haben am 31. März, 20 frisch examinierte, staatlich geprüfte Lebensmitteltechniker/innen sichtbar glücklich Ihre Zeugnisse aus den Händen des Schulleiters...
Ende März war es wieder so weit, die KIN Spring School fand in einer Neu-Auflage statt. In dem 4-tägigen Intensiv-Workshop erwarben die Teilnehmer profunde Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich thermische...
Im Rahmen eines Managerfortbildungsprogramms „Food Processing & Cosmetics“, welches durch Invest for Jobs und die deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt wird, besuchte eine Ghanaische Delegation das KIN. Am...
Dass der aktuelle „Worst Case“ von Salmonellen in Schokoladenprodukten kein Einzelfall ist, zeigt ein Blick in die jüngsten Meldungen des BVL Portals: Dort reihen sich die Warnungen vor dem Verzehr...
KIN baut Angebot für Petfood-Firmen aus “Ob es sich um die Qualifizierung von Fachpersonal handelt oder um die Entwicklung bzw. Validierung sicherer Produktionsprozesse: Das KIN-Lebensmittelinstitut in Neumünster ist für Unternehmen...
Jetzt Teilnahme sichern am 1. KIN Roundtable Hygiene! Am 4./5. Mai 2022 im KIN Lebensmittelinstitut in Neumünster – anlässlich des Welt-Hand-Hygienetages 2022 – lautet das Motto Zeit für Sauberkeit! Mit...
Mit dem erfolgreichen Bestehen des Audits am 21.02.2022 wurde die Wirksamkeit des eingeführten Qualitätsmanagementsystems (DIN EN ISO 9001:2015) und die Einhaltung der Anforderungen im Bereich AZAV durch die Auditorin erneut...