Beteiligen Sie sich an geförderten Europäischen Projekte der Lebensmittelindustrie
Das Enterprise Europe Network (EEN) ist ein seit 2008 von der Europäischen Kommission gefördertes Netzwerk in dem mehr als 450 regionale Partner in über 40 Ländern zusammen arbeiten um Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu unterstützen: Bei Internationalisierungs- und Innovationsvorhaben, der Suche nach internationalen Partnern, beim Technologietransfer sowie der Recherche nach passenden Fördermitteln. Unser Angebot ist branchenoffen und kostenfrei.
Kooperationspartner gesucht – Beispiele aus der europäischen Lebensmittelindustrie
Technologiegesuch:
Ein französischer Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Trocknung, das Mahlen, Zerkleinern, Klassifizieren und Verarbeiten von Trockenpulver sucht Anbieter von ergänzenden Technologien. Gesucht werden Partner, die ergänzende innovative Lösungen und Fachwissen auf Industrie- und / oder Laborebene anbieten, um die Produkte des französischen Unternehmens weiter zu entwickeln.
Geschäftspartnersuche:
Ein Unternehmen aus UK hat eine Einweg-Hygienematte aus biologisch abbaubarem und undurchlässigem Papier entwickelt. Diese soll dazu beitragen, die Verbreitung von Viren, Bakterien und Keimen auf Essensoberflächen zu verhindert. Das Unternehmen möchte mit Organisationen zusammenarbeiten, die Prototypen herstellen können und sucht Organisationen wie Schulen, Restaurants, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen zum Test ihres Produktes im Rahmen einer Outsourcing Vereinbarung.
Bei Interesse an bzw. Fragen zu den oben vorgestellten Anfragen wenden Sie sich bitte an das Enterprise Europe Network bei der IB.SH in Kiel, Annette Moritz (annette.moritz@ib-sh.de / Tel: 0431 9905 3496)