Navigation

Alle Neuigkeiten und Termine nach Kategorien:

Mit der neuen KIN-Jobbörse KINDERLEICHT zum nächsten Foodjob

Als größtes Netzwerk der deutschen Lebensmittelindustrie, ermöglichen wir es unseren über 280 Mitgliedern alle ihre Vakanzen kostenlos auf kin-jobboerse.de zu inserieren.

Gegenüber den Gebühren, die für Stellenanzeigen der Mitbewerber-Stellenbörsen zu entrichten sind, haben Sie im Handumdrehen als Mitglied des Lebensmittelinstituts KIN e.V. bereits Ihre Jahresmitgliedsgebühr raus.

Beispiel:
Als Mitglied des Lebensmittelinstituts KIN e.V. haben Sie aufgrund Ihrer Firmengröße von 251 bis 500 Mitarbeitern einen Mitgliedsbeitrag von 3.000 € jährlich zu entrichten.
Für diesen Betrag können Sie zwei Stellenanzeigen z.B. bei stepstone.de mit einer Laufzeit von vier Wochen platzieren.

Bei der KIN-Jobbörse können Sie als Mitglied dagegen so viele Stellen oder Jobs posten wie Sie wollen. Die Laufzeit beträgt immer acht Wochen (60 Tage).

Sie möchten kein Mitglied werden?

Dafür gibt es drei Pakete zu knackigen, konkurrenzlosen Preisen:

Paket 1:

  • Bis zu fünf Anzeigen pro Schaltung auf der KIN-Jobbörse und in Social Media
    249 € netto

Paket 2:

  • Veröffentlichung der Stellenanzeige am Schwarzen Brett der KIN-Fachschule (direkte Ansprache von Schülern der KINFachschule für Lebensmitteltechnik), Verteilung der Stellenanzeige in den aktuellen Klassen (5 Anzeigen pro Schaltung)
    349 € netto

Paket 3:

  • Buchung des Gesamtpakets (Paket 1 und Paket 2)
    589 € netto

 

Paket gebucht, wie geht es weiter?

Mit einem ersten Inserat verknüpfen sich für Unternehmen drei Aufgaben, wo von eine von dauerhaftem Nutzen ist.

  1. Mit dem Ausfüllen des „Infobogen zum Unternehmen“ erhalten Sie ein Unternehmensprofil auf der Website der kin-jobboerse.de, dass jederzeit für Bewerber und Interessenten einsehbar ist.
    Die wesentlichen Informationen zu der Attraktivität Ihres Unternehmens werden an dieser Stelle kurz und knackig verfasst.
  2. Die Job-Details, die Sie zu jeder Stelle ausfüllen müssen, die Sie inserieren wollen, erfassen Sie selbst im gleichnamigen Formblatt „Job-Details“, so dass wir die Zielattribute für spätere Filterfunktionen (Berufsfeld, Abschluss, Ausbildungsschwerpunkt, Position, Berufserfahrung) ideal mit Ihrer Job-Chance verknüpfen können.
  3. Wir erhalten von Ihnen das eigentliche Stellenangebot der von Ihnen angebotenen Vakanz im PDF-Format, so dass wir es auf der KIN-Jobbörse veröffentlichen können.

Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten der KIN-Jobbörse unter kin-jobboerse.de