Am 31.03.2023 bringen wir beim KIN-Campus Day wieder Mitgliedsunternehmen (und die Unternehmen, die es noch werden wollen), neue Fach- und Führungskräfte, Weiterbildungshungrige, potenzielle Arbeitgeber, Kostenträger, Interessenten und aktuelle Fachschülerinnen und Fachschüler sowie Absolventinnen und Absolventen der KIN-Fachschule für Lebensmitteltechnik am KIN in Neumünster zusammen, denn beruflicher Erfolg hängt nicht vom Zufall ab.
Bei dieser KIN Job-Messe haben die KIN-Mitgliedsunternehmen und die, die es noch werden möchten, die Gelegenheit, angehende Lebensmitteltechniker in ihrem Lernumfeld kennenzulernen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und bereits erste Kontakte zu ihren potenziellen Fach- und Führungskräften aufzubauen. Auch an der Weiterbildung Interessierte sind herzlich eingeladen, sich ein Bild vor Ort von den vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die auch über die Fachschule für Lebensmitteltechnik hinaus gehen, an verschiedenen Stationen und bei individuellen Beratungsgesprächen kennenzulernen. Wie Bildung praktisch bei uns umgesetzt wird, erleben Sie bei der Präsentation der innovativen Produktentwicklungen unserer Absolventen sowie an verschiedenen erlebbaren Ständen, bei denen unsere Schwerpunkte in den Mittelpunkt gerückt werden: Wie „Produktentwicklung & Sensorik“, „Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit“ und „Prozess- und Digitalisierungstechnik“ im KIN in der Weiterbildung, im berufsbegleitenden Studium und im Seminarbereich umgesetzt und ineinander greifend gelebt werden, können Sie an diesem Tag live kennenlernen.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, welche Karrieremöglichkeiten den Absolventen mit unseren Bildungs-Angeboten offenstehen. Auch Fragen zu individuellen Fördermöglichkeiten bleiben nicht offen.
Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das KIN-Mensa Team.
Melden Sie sich am besten gleich hier kostenlos an, und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Informationsgespräch (mit Voranmeldung).