Navigation

Alle Neuigkeiten und Termine nach Kategorien:

26 KIN-Techniker/innen erfolgreich verabschiedet

Wieder haben 26 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik ihre Weiterbildung erfolgreich am Lebensmittelinstitut KIN e.V. abgeschlossen. Schulleiter Patrick Ferrier konnte am 30.09.2022 auf der Absolventenfeier nach einer kurzweiligen feierlichen Rede die Zeugnisse, die Techniker-Urkunden sowie die nur KIN-Fachschulabsolventinnen und -absolventen vorbehaltenen KIN-Techniker-Anstecknadeln überreichen und auch die besten fünf Absolventen mit Buch- und Sonderpreisen ehren. Der Weg ist somit für die Absolvent/innen, die zuvor als Fleischer/in, Koch/Köchin, Bäcker/in, Falet oder anderen lebensmittelbezogenen Berufen tätig waren, frei, um in der Industrie in der Produktentwicklung, der Anwendungstechnik oder dem Qualitätsmanagement durchzustarten. Einige nutzen den Abschluss mit der Fachhochschulreife auch für ein weiterführendes Studium.

Was es bedeutet, Projekte in Lebensmittel-, Futtermittel- oder Verpackungsindustrie umzusetzen, erlernen die Techniker/innen bereits während ihrer Weiterbildungszeit, indem sie beispielsweise eine Produktentwicklung oder Projekte aus dem Qualitäts- und Betriebsmanagement für ein Partnerunternehmen des KIN umsetzen. Bei der zweijährigen Weiterbildung in Vollzeit wird das Projekt in 2er- oder 3er-Teams unter Anwendung des erlernten Wissens aus Prozess- und Anlagentechnik, Qualitätsmanagement, Lebensmittelchemie, Mikrobiologie, Verpackungstechnik und Industrie- und Betriebslehre umgesetzt, so dass auch das Arbeiten im Team wertvolle Impulse für spätere Einsatzmöglichkeiten im Job gibt. Auch Mitarbeiterschulungen können dabei Bestandteil der Projektumsetzung sein. Die zweijährige Vollzeit-Weiterbildung zum/r „Staatlich geprüften Lebensmitteltechniker/in“ startet halbjährlich im April und Oktober.

Berufsbegleitend erstreckt sich die Weiterbildung über drei Jahre. Dabei sind die Teilnehmer/innen weiter bei ihrem Arbeitgeber beschäftigt und setzen ein eigenes unternehmensspezifisches Projekt um. Die berufsbegleitende Weiterbildung startet jährlich im Herbst. Für den Unterrichtsstart der berufsbegleitenden Weiterbildung im November 2022 können noch spontan Bewerbungen entgegengenommen werden. Weitere Infos dazu bei Herrn Ferrier unter ferrier@kin.de oder 04321/601-98.