Am 06.07.2022 hat das Lebensmittelinstitut KIN e.V. eine Gruppe von vier Führungskräften aus Georgien im Rahmen einer Managerfortbildung, die von der Cognos-International GmbH betreut wurde, empfangen.
Der kurzweilige Besuch der in Lebensmittel- und Automobilfirmen tätigen Führungskräfte umfasste einen Rundgang durch das KIN-Produktentwicklungszentrum, wobei auch das Thema Verpackung in den Fokus rückte, ebenso wie die verschiedenen Möglichkeiten des gezielten Entwickelns auf den Pilot-Anlagen und des Haltbarmachens von Lebensmitteln.
Besonderes Interesse galt auch im Digitalisierungslabor der KIN-Fachschule für Lebensmitteltechnik der Einbindung der Lego®-Mindstorms-Projekte in die Wissensvermittlung über digitale Vernetzungen im produzierenden Betrieb bei den Fachschülern und angehenden Fach- und Führungskräften von morgen.
Der nach einem Fachvortrag angeregte Austausch zeigte, dass die Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung der gängigen Standards sowie die Bedeutung der Implementierung eines HACCP-Konzepts beim Im- und Export von Produkten und Rohwaren ein relevantes Thema ist, das auch die Betriebe zu spüren bekommen, wenn die Behörden nicht alle Dokumente akzeptieren. So war auch die Möglichkeit der Beratung zur Erfüllung der Qualitätsstandards vor und nach Audits wie auch die lebensmittelrechtliche Überprüfung auf Einhaltung relevanter Verordnungen im akkreditierten KIN-Prüflabor ein ausgiebig diskutiertes Thema, das mit dem ein oder anderen auch nach der Reise sicher noch vertieft wird.