Navigation

Alle Neuigkeiten und Termine nach Kategorien:

KIN Start-up Support- Sprösslinge Babynahrung

Das KIN begleitet Lebensmittel Start-up Unternehmen mit einem umfassenden Support Programm.
Hier einmal ein aktuelles Beispiel aus der Praxis:

Unternehmensgründung “Sprösslinge” – Säuglingsernährung Regionale Beikostprodukte – mit Biozertifizierung

„Unsere Vision ist es, Eltern in dem 1. Lebensjahr ihres Kindes zu entlasten. Wir kümmern uns um die gesunde und umweltschonende Ernährung Eurer Babys. Dadurch schenken wir Euch wertvolle Familien-Zeit.“

Das ist der Anspruch von Dr. Frank Richter, Gründer des Unternehmens “Nanny Pear Food GmbH”, das kurz vor der Einführung seiner Produkte unter der Marke Sprösslinge steht.

Die Produkte von Sprösslinge sollen dabei folgenden Kriterien entsprechen:

Biozertifiziert

Produkte von Sprösslinge erfüllen die strengen Rechtsvorschriften für die Verarbeitung von ökologischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen und werden regelmäßig auf deren Einhaltung überprüft.

Regional & Saisonal

Das Obst & Gemüse für Sprösslinge kommt von zertifizierten Biohöfen aus Norddeutschland. Die kurzen Transportwege machen Sprösslinge zu einem nachhaltigen Beikost-Unternehmen.

Ohne Zusätze

Sprösslinge serviert dem Baby die geballte Power aus der Natur: Die Beikost wird vitaminschonend gegart und ist frei von Zusätzen & Konservierungsstoffen.

PVC-frei

Plastik hat in der Beikost unserer Babys nichts verloren! Daher verwenden wir bei Sprösslinge ausschließlich neuartige PVC-freie Bio-Deckel!

Wir freuen uns, dass das Team von Sprösslinge von unserer Unterstützung bei ihrem ambitionierten Projekt begeistert ist und die Zusammenarbeit mit den Experten des KIN auf der website der Sprösslinge erwähnt:

Verarbeitung & Produktsicherheit

“Wir arbeiten eng mit dem Lebensmittelinstitut KIN zusammen, um die Qualität unserer Produkte zu sichern. Bei Sprösslinge wird die reine Frucht – frei von jeglichen Zusätzen und Konservierungsstoffen – nach höchsten Sicherheitsstandards eingekocht. Mit dem KIN haben wir so lange getüftelt, bis wir einen für den Baby-Brei möglichst schonenden Kochvorgang automatisieren konnten. Uns ist es wichtig, dass wir den kompletten Herstellungsprozess, vom Wareneingang bis zum -ausgang, optimal gestalten.”

Natürlich dürfen wir ihnen hier nicht verraten, wie wir den Herstellungs-Prozess sicher und für höchste Qualität gestaltet haben, aber gerne sind wir auch Ihnen dabei behilflich Ihre Produktidee zu realisieren. Dazu müssen Sie auch nicht unbedingt ein Start-up Unternehmen sein.

Florian Wild
Staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker
Technologieberatung
Telefon: +49 4321 601-53
Fax: +49 4321 601-33
E-Mail: wild@kin.de