Navigation

Alle Neuigkeiten und Termine nach Kategorien:

Anzahl der Lebensmittelwarnungen auf Rekordhoch – Das KIN ist Ihr Ansprechpartner!

Laut Zahlen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sind im vergangenen Jahr die Anzahl der Fälle von Lebensmittelwarnungen auf ein neues Rekordhoch gestiegen. In einem Großteil der Fälle war der Grund für die Warnung eine Verunreinigung des Lebensmittels durch Keime, Bakterien oder Viren oder eine Kontaminierung des Lebensmittels durch Fremdkörper wie zum Beispiel Plastik- oder Metallteilchen der Fall war. Die Folgen für die Unternehmen sind meist kostspielig und im schlimmsten Falle rufschädigend.

Diese Entwicklung zeigt die Notwendigkeit von professionell geschultem Personal, sowie einer kompetenten Etablierung und Durchführung von HACCP-Systemen. Mit dem KIN sind Sie in beiden Fällen bestens beraten.

Das KIN unterstützt Sie bei der Schulung Ihres Personals!

Um Rückrufaktionen und Lebensmittelwarnungen vorzubeugen müssen Verantwortliche und Prozessteilnehmer/innen bestens geschult und vorbereitet sein. Durch unsere KIN-Expert Seminare und Praxis-Workshops in unserem hauseigenen Technikum erlernen Ihre Mitarbeiter/innen alle nötigen theoretischen sowie praktische Kompetenzen, welche Sie in Ihrem Unternehmen sofort anwenden können. Aktuelle Seminare aus dem KIN Programm:

10.02.2020: KIN-HACCP Seminar : Sichere und verkehrsfähige Lebensmittel produzieren
11.02.2020: KIN-Expert Aufbauseminar: HACCP Anforderungen und Umsetzung in der Praxis
12.03.2020: KIN Expert Intensiv Seminar – Listerien sicher vermeiden
29.06 – 03.07.2020: KIN-Lehrgang mit Praxisworkshop: Lebensmittelsicherheit kompakt 

Haben Sie Fragen zu einem unserer Seminare? Dann wenden Sie sich gerne an uns! E-Mail: ben-sabeur@kin.de oder telefonisch: 04321 601-21.

Gemeinsam mit Ihnen analysiert das KIN potentielle kritische Stellen im Prozess!

Mit zielgerichteten und adäquaten Challenge-Tests überprüfen wir diese Prozessschritte und optimieren sie für höchstmögliche Sicherheit. Wir unterstützen Sie bei der Überprüfung Ihrer HACCP-Systeme und passen gegebenenfalls Ihr System mit Ihnen zusammen an.

Wenden Sie sich gerne an mich, ich berate Sie jederzeit!

Beate Vogelsang
Dipl.-Ing. Lebensmitteltechnologie
Stellv. Geschäftsleitung
Gegenprobensachverst.
Telefon: +49 4321 601-57
Fax: +49 4321 601-33
E-Mail: vogelsang@kin.de