Navigation

Alle Neuigkeiten und Termine nach Kategorien:

“Qualifiziert zum Prozessmanager thermische Haltbarmachung” – KIN-Summer School Nachlese

Vor zwei Wochen begrüßten wir erstmals unsere Teilnehmer zur KIN – Summer School.

Das Ziel des 4-tägigen Intensivkurses war die Vermittlung von Kompetenzen in Praxis und Theorie im Bereich thermische Haltbarmachung. Die Teilnehmer erhielten einen allumfassenden Einblick in die Beurteilung und Optimierung von Haltbarmachungsprozessen und qualifizierten sich zum Prozessmanager thermische Haltbarmachung.

Der Inhalt der KIN-Summer School gestaltete sich vielseitig. Auf eine interessante Theoriephase folgte eine noch spannendere Praxisphase, in der die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen gleich umsetzen konnten. Hierfür war das hauseigene KIN-Technikum bestens geeignet. In Praxis-Workshops stellten die Teilnehmer, unter Aufsicht der KIN-Experten, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen, immer wieder ihr Können auf die Probe und unter Beweis.

Kennzahlen zur Lebensmittelsicherheit wie D-Wert, Z- und F-Wert, E-Wert und die Bedeutung des C-Wertes für die Kochschädigung standen im Mittelpunkt des ersten Teils, gefolgt von der Verfahrenstechnologie der Wärmeübertragung und dem Verhalten bei verschiedenen Produktgruppen inklusive der Optimierung eines Prozesses. Die Kerntemperaturmessung und Validierung von Temperaturmesssystemen sowie die Durchführung einer Prozessoptimierung anhand ausgewählter und eigener Produktbeispiele bildeten den Schwerpunkt der weiteren Praxis-Workshops. Abgerundet wurde das Intensivseminar mit einem Einblick in die Mikrowellentechnologie und in die Prozess-Digitalisierung.

Exkursion DFT Technology GmbH

Abschließend folgte ein Besuch bei der DFT Technology GmbH in Neumünster. Die Teilnehmer erhielten dort Einblick in das Unternehmen und wurden in verschiedenen Fachvorträgen über Autoklaventypen, -technik und Prozessarten geschult. Außerdem durften die Teilnehmer die Fertigungshallen des Unternehmens besuchen, um dort tiefergehende Informationen über die Bedienung, sowie Steuerung von Autoklaven zu erhalten.

Erfolgreicher Abschluss zum Prozessmanager

Nach bestandener Leistungsabfrage am letzten Tag überreichten wir unseren erschöpften aber zufriedenen Teilnehmern mit Freude ein KIN-Zertifikat, welches sie fortan als Beweis für ihr Können und ihr Know-How vorlegen können.

Sie möchten sich ebenfalls qualifizieren? Anmeldungen zur Summer School 2020 sind ab sofort möglich

Auch nächstes Jahr wird es wieder eine KIN-Summer School geben. Wiederum auf maximal 12 Teilnehmer limitiert. Bei Fragen können Sie sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail beim KIN melden. Für nähere Informationen und zur Anmeldung zur KIN-Summer School 2020 klicken Sie auf den Button.

 

Wir haben für Sie hier einige Impressionen, sowie ein Kurzvideo, zusammengefasst, damit Sie sich ein Bild von der KIN-Summer School machen können.

Bilder der Veranstaltung:


KIN_ThermischeHaltbarmachung_Summerschool 1

KIN_ThermischeHaltbarmachung_Summerschool 2

KIN_ThermischeHaltbarmachung_Summerschool 3

KIN_ThermischeHaltbarmachung_Summerschool 4

KIN_ThermischeHaltbarmachung_Summerschool 5

KIN_ThermischeHaltbarmachung_Summerschool 6

Unser Video zur Veranstaltung: