Navigation

Alle Neuigkeiten und Termine nach Kategorien:

Lebensmittelskandale sind vermeidbar – Zertifikatslehrgang Food Safety Manager startet am 10. Mai 2019

Die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit ist für Unternehmen eine der wichtigsten Aufgaben, die aber auch die Führungskräfte in der Lebensmittelbranche vor große Herausforderungen stellen kann.

Produktrückrufe gilt es zu vermeiden, und nicht nur im Ernstfall müssen die strengen Vorschriften und Normen sowie das intern aufgestellte HACCP-Konzept schnell und zielgerichtet eingehalten und befolgt werden – von allen Mitarbeitern, an allen Schnittstellen der Lieferkette und zum Schutz der Verbraucher.

Dazu bedarf es nicht nur eines implementierten QM-Systems, sondern auch des Verantwortungsbewusstseins und vorausschauenden Handelns aller Beteiligten und der Fähigkeit, als Qualitätsmanager die auszuführenden Schritte kommunizieren zu können.

Der Zertifikatslehrgang Food Safety Manager bereitet Sie in der Managementverantwortung darauf vor, vorhandene QM-Systeme zielgerichtet zu optimieren und sie im Sinne der Lebensmittelsicherheit intern und extern zu verteidigen. Sie eignen sich durch die Bearbeitung individueller Fallstudien das notwendige Wissen und die Handlungskompetenz zur Vermeidung und Bewältigung von Krisensituationen an.

Präsenzphasen:
1 x monatlich freitags und samstags, 6 Monate berufsbegleitend, Selbststudium mit Online-Unterstützung
10.05. – 11.05.2019 / 14.06. – 15.06.2019 / 30.08. – 31.08.2019 / 27.09. – 28.09.2019 / 25.10. – 26.10.2019 / 29.11. – 30.11.2019

Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung, Studium oder Meister in der Lebensmittelbranche

Abschluss: KIN-Zertifikat in Anlehnung an DIN EN ISO 17024

Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin gerne Frau Spethmann unter spethmann@kin.de oder 04321 601-92 zur Verfügung.