Lebensmittelsicherheit hat mittlerweile einen großen Stellenwert in der Öffentlichkeit, nicht zuletzt aufgrund des einen oder anderen Lebensmittelskandals. Die Fähigkeit eines Unternehmens, die Einhaltung der strengen Vorschriften und Normen durch alle Stufen einer Lieferkette zu gewährleisten, ist somit zu einer der wichtigsten Grundvoraussetzungen für Führungsaufgaben im Lebensmittelgeschäft geworden.
Lebensmittelsicherheit lebt vom grundlegenden Prinzip der
- Planung,
- Gestaltung,
- Implementierung,
- Steuerung,
- Aufrechterhaltung und Aktualisierung eines eingeführten Managementsystems.
Der Lehrgang Food Safety Manager bereitet Sie in der Managementverantwortung darauf vor, vorhandene QM-Systeme intern robust aufzustellen und sie im Sinne der Lebensmittelsicherheit intern und extern zu verteidigen. Sie entwickeln kontinuierlich das QM-System in Zusammenarbeit mit allen Prozessverantwortlichen weiter.
Dauer:
6-monatiger Lehrgang mit monatlichen Präsenzterminen
jeweils Freitag 10:00 – 16:00 Uhr / Samstags 08:00 – 17:00 Uhr
Termine:
10.05. – 11.05.2019 / 14.06. – 15.06.2019 / 30.08. – 31.08.2019 / 27.09. – 28.09.2019 / 25.10. – 26.10.2019 / 29.11. – 30.11.2019
Die Theorie wird in betriebsspezifischen und simulativen Fallstudien vertieft und umgesetzt. Das Selbststudium erfolgt mit Online-Unterstützung.
Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin gerne Frau Spethmann unter spethmann@kin.de oder 04321 601-92 zur Verfügung.