Die große Praxisnähe einer Fortbildung am KIN zeigt sich nicht nur bei den vielen Übungseinheiten im institutseigenen Technikum, sondern auch bei Exkursionen in die Produktionsstätten namhafter Unternehmen. Eine solche Führung erlebten kürzlich angehende Lebensmitteltechniker des vierten Semesters. Mit dem Wissen aus 1,5 Jahren Technikerlehrgang besuchten sie die traditionsreichen Schwartauer Werke und erlebten live, wie der leckere Corny-Müsliriegel produziert wird. Bevor es in die Produktion ging, lauschten die Fachschüler einem spannenden Vortrag über das Unternehmen, wobei es neben den bekannten Fruchterzeugnis-Produkten auch um Werte und Nachhaltigkeit ging.
Was in der Theorie mitunter schwer greifbar ist, wird vor Ort in einem Betrieb mit einer über 100-jährigen Geschichte schnell nachvollziehbar: Warum der Markenname untrennbar mit dem Unternehmenssitz verbunden ist. Was eine gute Rezeptur ausmacht und weshalb über 95 Prozent der Rohwaren aus der Region kommen. Aus welchem Grund man bewusst auf Subunternehmer verzichtet. Was in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung passiert. Natürlich ging es auch um Transparenz entlang der gesamten Lebensmittelkette und um Nachhaltigkeit – sichtbar auch an kleinen Dingen wie dem Bienenstock der Forscher und den Ladestationen für Elektroautos.
Beim anschließenden Rundgang wurde es technisch: Maschinen, Rohrsysteme und Pumpen, Rührer für die Grundmasse, Einheiten zur Weiterverarbeitung der rechteckigen Müsliriegel, Transportbänder, Kühltunnel, Verpackungsmaschinen, Gebinde und Folien – alles, was im Technikerunterricht durchgenommen wurde, funktionierte hier ganz real und in Hochgeschwindigkeit. Dass die Produktionsmitarbeiter an ihren Stationen jedes Detail – von den Maschinendaten bis zur Hygiene – genau im Blick hatten und dass ein positives Arbeitsklima herrschte, rundete den spannenden Gesamteindruck ab.
PS: Wer die angehenden Techniker persönlich kennenlernen und alles über die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Lebensmitteltechniker, spannende Abschlussprojekte und Karriereaussichten erfahren möchte, der hat beim KIN-Campus-Day am 10. November 2017 Gelegenheit dazu.