Für alle, die fest im Job bleiben möchten und sich trotzdem für eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker interessieren, haben wir gute Nachrichten: es gibt noch einige freie Plätze für die 3-jährige berufsbegleitende Fortbildung ab Oktober 2017.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Sie bleiben durchgehend beruflich aktiv und können das Gelernte unmittelbar im Betrieb einsetzen.
- Fundierte Praxiserfahrung kombiniert mit theoretischen Fachwissen macht Lebensmitteltechniker für Unternehmen besonders interessant.
- Im Rahmen der Fortbildung wird ein aktuelles Projekt aus Ihrem Unternehmen bearbeitet. Dies sorgt für 100%ige Relevanz und Wertschöpfung der Fortbildung.
- Für die Weiterbildung gibt es umfassende Förderungsmöglichkeiten, z.B. durch Aufstiegs-BAföG des BMBF.
- Neben der stark praxisorientierten Ausbildung werden die Lebensmitteltechniker schon heute für die digitalisierten Prozesse der Industrie 4.0 qualifiziert – in Theorie und Praxis!
Sie sind interessiert? Wir beraten Sie gerne unter der 04321-601-98 oder unter petersen-zernitz@kin.de. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie können sich auch in Vollzeit zum Lebensmitteltechniker ausbilden lassen. Start im April und Oktober jeden Jahres. Entscheiden Sie selbst, was am besten zu Ihrer Lebenssituation passt!