Navigation

Alle Neuigkeiten und Termine nach Kategorien:

MicroQLab – 4. europäisches Treffen am KIN-Lebensmittelinstitut

MicroQLab – 4. europäisches Treffen am KIN-Lebensmittelinstitut

Das vierte Meeting zum Projekt “MicroQLab – Training in innovation through the Quality System in Food Microbiological Laboratories” fand am 20. Juli 2016 am KIN-Lebensmittelinstitut in Neumünster statt.

 

Das Projekt wird durch das europäische Programm “Erasmus +”, “Cooperation for innovation and the exchange of good practices” gefördert. In diesem Projekt wird ein E-Learning-Programm für das Qualitätsmanagement auf der Basis ISO 17025 für Wissenschaftler und Techniker in mikrobiologischen Laboren entwickelt.

 

Teilnehmer an dem Meeting waren Amparo de Benito, Carmen T. Serrano (AINIA Technology Center, Valencia, Spanien), Dorothee Kregel, Axel Graefe (KIN-Lebensmittelinstitut, Neumünster, Deutschland), Raquel Almeida (ISQ Instituto de Soldadura und Qualidade, Lissabon, Portugal) und Francesca Pompei (IZSAM Istituto Zooprofilattico Sperimentale dell´Abruzzo e del Molise “G. Caporale”, Italien).

 

Im Meeting wurden die unterschiedlichen Module des E-Learning-Programms vorgestellt. In den Modulen geht es um die erfolgreiche Einführung und Umsetzung der ISO 17025. In Deutschland, Italien, Portugal und Spanien startet ab September 2016 ein Pilotprojekt mit ca. 80 Teilnehmern.

 

Über den Status quo berichteten wir am Freitag, den 30. September 2016 im Rahmen unserer diesjährigen Mitgliederversammlung und Verabschiedung der Absolventen der KIN-Fachschule für Lebensmitteltechnik.

 

Weitere Informationen finden Sie auf  www.microqlab.eu.